Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Moin..
Wat?
Link funzt doch einwandfrei.... 
Ts-Tuning.net
Komisch...hab den gerade angeklickt, funzt prima..
Also nochmals meine Meinung dazu...,also zaubern die Herren auch nicht, sondern optimieren, wie schon vorher erwähnt und geahnt, auch "Nur"..
Wie gesagt , hol dir mal ruhig die Meinung vom Tom Schmalz ein.., er arbeitet bei VW in Wolfsburg und kennt die Materie... 
Habe vorhin mit meinem Kumpel telefoniert, sein Laptop ist zur Zeit out of Order..wäre aber evtl. kein Problem, mal etwas aus der Fa. mitzubringen...wir müssten dann nur klären, wann wir das dann machen wollen.
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 525
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2005
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: x
Hubraum (CCM): x
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Holli,
der Link geht, aber wenn ich da was anklicke, dann kommen nur bunte Bilder aber kein Text, der dazugehört.  ...
Ich glaub Dir ja, dass der was drauf hat und das vielleicht auch noch für die Hälfte macht..nur bei SKN kann ich mal eben hin und dem auf die Theke hauen  ... wenn er Sch... gemacht hat. Und die bauen mir den ganzen Krempel auch ein bzw. aus. Und wenn ich das bei Semu sehe, hab ich da keinen Bock drauf. Ich schraub ja auch mal gern ein wenig, aber doch eher kleinere Dinge. Und wenn was kaputt geht, dann zahlen die  .
Wie TÜV-fähig ist denn das Ergebnis Deines Bekannten? Krieg ich da nen Zettel für die Zulassungstelle und dann neue Papiere? Oder muß ich da ne ganze Meßreihe bezahlen?
Versteh mich nicht falsch, aber ich hab im Prinzip schon ein wenig Bammel vorm Chippen. Aber wenn das vernünftig gemacht wird und man sein Auto nicht kalt jagt bzw. bis zum letzten dauernd ausquetscht, denke ich, sollten die Motoren etwas mehr an Leistung können. Wobei ich bei 18 PS auch sehr skeptisch bin, dass diese wirklich erreichbar sind, ohne den Motor zu quälen  ...
Ich mein, es wurden ja schon viele KFZ mit Erfolg gechippt, ohne anschließende Schäden, auch wenn beim Sauger nicht viel zu erwarten ist. Und SKN gibt bei jungeren KFZ auch bis 5 Jahre Garantie bzw. 100 TKm. Das zahlen die ja nicht selber, sondern ne Versicherung. Und die macht das nur, wenn´s keinen großen Ärger gibt.
Was die Verbrauchsenkung angeht, denke ich, dass diese über mehr Drehmoment bei niedriegen Umdrehungen erreicht wird, weil man dann eben für gleiche Beschleunigung weniger Gas geben muss, was zu weniger Durst führen sollte. Ob sich so was ohne genaue Anpassung auf dem Prüfstand erreichen läßt, weiß ich nicht?
Hat denn Dein Bekannter ausgeschlossen, dass im AAH noch Reserven stecken, die den Motor nicht killen?
Na ja, zumimdest sind beim "normalen" Chippen und gleicher Fahrweise (also nicht Vollgas) ja 0,8 bis 1 L geringer Verbrauch möglich bei mehr Leistung.
Wenn beim Eco dieses Leistungplus nicht voll ausgeschöpft wird, sondern eben das ganze Richtung Drehmonent im unteren Drehzalbereich geändert wird, sollte da vielleicht mehr gehen.
Aber raus kriegen wir das nur, wenn wir das wohl selbst erfahren...und ich bin hier wohl der einzige "Freiwillige"  .
Das mit dem Prüfstand mach ich aber nur, bei der + 18 PS Variante, weil bei 5 PS ist mir das wurscht. Da reichts, wenn der subjetiv genauso gut oder nen Tick besser geht UND ich erwarte schon 15% weniger Verbrauch. Ansonsten steh ich da wieder auf der Matte. 
Mal sehen, was die überhaupt aus der Zentrale sagen, ob chipbar oder nicht.
Hat Dir Dein Bekannter mal was dazu gesagt, ob er Dein Cab chippen könnte? Hast ja auch den AAH.
Ich hab nen Laptop mit DuoCore 1,66 MHz und 1 GB Hauptspeicher. Das Aldi-Ding  ... Den kann ich gern mitbringen...muß nur die Software drauf. Und das Kabel fehlt mir natürlich auch.
Gruß, Philip
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
Mahlzeit..
Zitat:Hat Dir Dein Bekannter mal was dazu gesagt, ob er Dein Cab chippen könnte? Hast ja auch den AAH
*Hüstel*...ähm, ne ich hab den NG   ,aber ich hatte damals Kontakt zu Tom Schmalz...,nach einem Gespräch mit ihm, stelle ich fest, das ich ein gestecktes Eprom hab, hätte chippen können, hab ich mir aber dann doch gespart..
Zitat:Ich hab nen Laptop mit DuoCore 1,66 MHz und 1 GB Hauptspeicher. Das Aldi-Ding ... Den kann ich gern mitbringen...muß nur die Software drauf. Und das Kabel fehlt mir natürlich auch.
Das wäre nicht das Ding..,ich schreibe gerade auf meinem  Intel Dual Core 2080 1,74 Ghz 2 Gig Arbeitsspeicher  , das wäre also eh vorhanden..
Nur DAS Programm, bekommt man nicht so einfach*Hüstel*,komplett sinds im Übrigen 17 CD's... 
Wegen dem Link...
Jo, ich kannte die neue Seite noch nicht, sehr verwirrend..
Geh mal unter "Über uns" und auch "Möglichkeiten" im unteren Menü.. 
Ein Anruf bringt eh mehr...erzähl ruhig von deinen bisherigem Kontakt zu SKN...,ich kenne ihn auch nur von einem Treffen und div. Telefonaten...ist also kaum ein Bekannter  , aber sehr nett und in der "Scene" ist er ein "Guru"
Soweit...
Gruss,Holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 525
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2005
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: x
Hubraum (CCM): x
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Sorry, war gedanklich beim "anderen" Holli, der mit ohne NG und AAH
Ich seh schon: PC-Technisch kann ich da Leistungsmäßig nicht mithalten, aber da warte ich noch ab, bis den neu "bechippe" und mit mehr RAM versorg - grins.
Dann werd ich nochmals den Link besuchen... wobei mir da eine Erfahrung aus 1. Hand lieber wäre...
ich warte jetzt mal das OK von SKN ab, wenn das denn kommt. Danach sehen wir weiter.
Beiträge: 1.112
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 3
Hubraum (CCM): 3.0
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
7 Danke aus 7 posts
 sollte auch kein prahlen werden, in Sachen PC, den hab ich mir gegönnt, weil mich die Leute wegen meines 10 Jahre alten PC's (P III, W98) und satten 533mhz  ausgelacht haben...aber im Zuge weg von ISDN zu DSL musste das dann sein... 
War Glück, weil fast zeitgleich der alte Rechner dann abgeraucht ist..
Ein neuer gebrauchter (dank Holli Kiel), verrichtet nun sein Dienst für die Frau...,800mhz Ad..,mittlerweile auch schon immerhin schon etwas über 700mb Arbeitsspeicher...DANK CHIPTUNING   und neuer Festplatten..
Ist ja nichtmal so Off Topic...  , auch ne Art Chip-Tuning..
Kann dich schon verstehen, das man da gerne etwas von Anderen hören wollen würde.., aber nochmals ans Herz gelegt, sprich mal mit ihm...
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY!
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Endkunde schrieb:Sorry, war gedanklich beim "anderen" Holli, der mit ohne NG und AAH 
Wie, wat?? Wer hat mich gerufen?!?!
Auf jeden Fall interessantes Thema..... vor allem, wenn man einen AAH besitzt 
Berichte mal schön weiter, ich werd' das interessiert mitverfolgen...
Demnächst stell ich mal testhalber für mindestens ein 1/4-Jahr auf 98 Oktan um, das will ich jetzt mal wissen mit dem Verbrauch... und den Kosten.
Fällt doch immer etwas ab in so'nem Thread...
CU, H  lli, der..... na ihr wisst schon.
95 Oktan
17.09.06-17.09.07 : 10,543 L / 100 Km/h
17.12.06-17.09.07 : 10,721 L / 100 Km/h
17.03.07-17.09.07 : 10,664 L / 100 Km/h
17.06.07-17.09.07 : 10,651 L / 100 Km/h
Ziemlich gleichmässig, gell?! 
Einzelverbräuche auf Spritmonitor.
Da ist alles dabei, von 9,43 (Alpenpässe) bis 13,71 (+/-200 auf AB).
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 1.291
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
11 Danke aus 11 posts
@Endkunde
Ich denke mal, du bist einfach zu übervorsichtig, was die Festigkeit deines Motors mit 18 PS mehr betrifft... Ich nehm in meinem kühnen Wahn einfach mal an, der hält locker 50- 60PS mehr aus ! Das Teil ist doch aus einem Stück gefeilt  !
Was soll schon passieren ?
Laß einbauen und verklage SKN wenns nicht funzt  (Dies ist nicht wörtlich gemeint, nicht das ich mir hier noch Ärger einfange...)
der dealer
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
cabriodealer schrieb:Ich nehm in meinem kühnen Wahn einfach mal an, der hält locker 50- 60PS mehr aus !
Stimmt. Der V6 ist ein guter Motor und hält einiges aus.
Aber nur wenn man dabei extrem auf die Kühlung achtet und einiges umbaut, denn der Hauptfeind ist der Hitzetod...
ich kenne aus der Superchargerszene Bilder von gegrillten Kopfdichtungen und verglühten Kolben. Diese Kollegen haben gedacht dass man 100 PS ohne weitere Kühlungsmaßnahmen aus dem Motor rausholen kann.
Das ist dann später gründlich in die Hosen gegangen.
Und hin und wieder sollte man sein Gemisch kontrollieren. Deswegen rate ich jeden der rumbasteln will sich so ein Kabel zuzulegen. Erst gestern habe ich wieder von einem verglühten V8 gehört, das wäre mit Diagnose nicht passiert. Ich hoffe dass ich verschont bleiben werde, habe mir aber auch einiges dazu überlegt und umgesetzt.
Beiträge: 525
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2005
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: x
Hubraum (CCM): x
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
So...alles zurück auf Anfang  !
Mir hat das alles keine Ruhe gelassen und grad mal direkt bei SKN auf der Hotline angerufen:
1. Bis 30.09. gibt´s 25% Rabattaktion auf reines Chip- sowie gleich teures Eco75- Tuning (Nicht auf nur Eco). Wären immerhin Euro 125,- weniger beim AAH. Diese Aktion hab ich schon mal gesehen, da rechnet sich soagr das Warten  .
2. Es wird doch nach Gaspedalstellung (E-Gas/Drosselklappe) zwischen Eco und Chip beim Eco75 gewechselt. Nicht über Drehzahl. Mal 3 Ärzte und 2 Meinungen...fast wie beim Publikumsjoker.
3. Es wurden die Daten für den Chip mit einem AAH auf dem Prüfstand ermittelt und dabei die Toleranzen soweit zurückgenommen, dass das KFZ unter unseren europäischen Bedingungen perfekt läuft. Dadurch sollen diese "Reserven" genutzt werden, was dann in mehr Leistung oder weniger Verbrauch umgesetzt wird. Kein Spritsparen durch starkes abmagern des Gemisches.
4. Der Leistungszuwachs von 18 PS soll auf dem selben Prüfstand unter selben Bedingungen erkennbar sein.
So, das wurde mir grad am Tel dazu gesagt und ich nehm die jetzt mal beim Wort. Mit der Rabatt-Aktion würde ich nur noch 125,- mehr als beim reinen Eco bezahlen...da würden sich auch nur 10 PS mehr verschmerzen lassen...wobei ich versuchen werde, dann nur den Eco-Preis zu zahlen. Dann hätte ich zumindest das Geld für den Prüfstand wieder raus  .
So, dann muß das jetzt nur noch auch umsetzbar sein. Sonst war der ganze Aufwand umsonst.
Ich denke mal, wenn das alles klappen sollte und die versprochenden Werte erreicht werden, dann rennt Ihr hier denen bald die Bude ein, wie? Schließlich wäre das dann ja nicht nur für das Cab interessant.
@dealer: Ja, da ich seit meiner Motorreinigung weiß, das die Instandsetzung mal eben 3.500,- kostet, bin ich vorsichtig. Das spar ich nie und nimmer rein  .
Und beim A8 kostet nur der Motor das, was ich mit Glück noch für mein ganzes Cab krieg. Da laß ich lieber mein Cab als "Versuchsobjekt" herhalten und Geri die Daten checken, auch wenn ich denke, das SKN vertrauenswürdig sein sollte.
Was passieren kann? Falsches Gemisch, Motor zu heiß = Motor kaputt. Da kann man sehr viel falsch machen. Deshalb geh ich auch nicht zu so ner Bastelbude  und zahl lieber etwas mehr.
Dein 1.8 T ist ja auch gechipt. Von wem? ABT, Wetterauer?
Also um die gesetzliche Gewährleistung kommt SKN nicht herum. Wenn die den Motor versauen, dann würde ich die notfalls wirklich verklagen, wenn die nicht kulant sind. Aber noch lieber ist mir, wenn Geri die Daten vorher /hinterher checkt, als ein AT-Motor.
@beide Hollis
Schön zu wissen, einmal gerufen und schon ist jemand zur Stelle  ...
Ich fand den AAH mit Super eher durchzugschwach und zäh. Hab jetzt seit langer Zeit mal wieder bei Esso getankt und finde irgendwie läuft der damit am besten. Ich weiß, der Sprit kommt immer aus dem selben Lager, aber je nach dem was auf dem Tank-LKW steht kommen unterschiedliche Additive dazu.
Gruß,
Philip
Beiträge: 1.291
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
11 Danke aus 11 posts
Moin Philip,
ja, meiner hat auch nen Chip. Der kommt von Geri´s Kumpel aus dem Passat- Forum ! Soll heißen, kein namhafter Hersteller. Der Robin, so heißt der Mensch, hat gemeint, dass die Chips aus der Feder eines ABT- Programmierers stammen...
Was soll ich sagen... Hab jetzt 4000 km gefahren und bin sehr zufrieden. Das Teil läuft wie Schmidts Katze. Thermische Probleme sind auch nicht zu erkennen...
Hab aber halt nen Turbo, da ist die Sache halt auch irgendwie um einiges einfacher !
der dealer
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
|