Beiträge: 1.855
Themen: 141
Registriert seit: May 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1. Juli 1994
Hubraum (CCM): 2771 cm²
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
196 Danke aus 138 posts
Zitat:Originally posted by B-Loc@7 May 2004, 20:58:20
Hi,
ich haber mir heute den Blaupunkt besorgt und auf die schnelle angeschlossen um das Teil zu testen. Habe Plus, Masse und Ein-/Abschaltsignal angeschlossen. Das Tonsignal habe ich über Chinch gelegt. Das Ergebnis war ein "läuft der jetzt, oder...?"
Wenn ich das Radio aufdrehe, kommt dann schon etwas. Aber als Bass kann ich das nicht bezeichnen . Und ich wollte wirklich nur was zur Bassunterstützung.
Habe hinten noch das 13er Aktivsystem. Da hätte man doch einen Unterschied hören müssen.
Kann es sein daß ich was falsch Angeschlossen habe?
Werd wohl das Teil morgen zurückbringen
Bye...
Ich habe meinen Blaupunkt ueber den High Level Eingang an den Nokia Chassis angeschlossen und der brummt maechtig.
Stimmt bei dir das Eingangssignal -vielleicht zu schwach, dann versuch mal den High Level Eingang.
Phasenlage richtig?
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu  , Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@ Lord
wie gesagt, habe es auf die Schnelle angeschlossen. Dabei kommt eigendlich immer Murks heraus. Bei den 4 Anschlüssen müsste aber alles hinhauen.
Kann sein, daß das Signal zu schwach ist. Das Radio habe ich mir in der letzten Woche zugelegt und ist ein Pioneer. Kann es daran gelegen hat weil ich 2 Paar Chinch am Radio habe ( für Front u. Rear ) und deshalb noch 2 Y-Kabel brauche?
Am High-Level waren ja auch Anschlüsse für Lautsprecher Front und Rear, wenn ich mich recht entsinne.
Das Teil ist jetze wieder zurück beim Saturn und die Kohle in der Tasch.
Gibt es einen Aktiv-Subbesitzer der aus Hannover und Umgebung kommt?
Würde gerne erhören was rüberkommt....
Greeetz........
<span style='color:blue'><span style='font-size:19pt;line-height:100%'>THREE 14 INCH RIMS IS RUNNIN' ON THE SIDE</span></span><br>rubinrot/schwarz - schwarzes Leder - 215/45 17'' - Garagen/Ganzjahresfahrzeug
Beiträge: 62
Themen: 26
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo
Bin heut wieder mal offen gefahren und hab gleich eine neue CD gekauft und den SUB offen getestet. Ist echt gut. Bummst wie Hund und draußen guckt nicht jeder, da im Fußraum Beifahrer verbaut. Ich bereus nicht das Teil gekauft zu haben.
Hat wer den Blaupunkt getestet oder noch nicht außer Lord.
Rainer
Beiträge: 7
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen,
habe auch den Blaupunkt Sub im Cab (im Vergleich zu Lord allerdings noch das Vorgängermodell ganz in Schwarz). M.W. unterscheiden sich die zwei leistungstechnisch aber nicht dramatisch.
Kann Lord in allen Punkten zustimmen - satter Klang. Das Ding kann natürlich keine monströse Bassbox imitieren, die die Scheiben wackeln lässt - aber im Vergleich zum vorher verwendeten Nokia-Skisack-Sub ist es ein erheblicher Unterschied!
Habe rückwärtig übrigens passive 16cm Lautsprecher von - ich glaube - Focal. Die sorgen ja schon von sich aus für eine schönere Klangkulisse, als die Serienausstattung - dennoch zeigt der Aktivsub erhebliche Wirkung!
Viele Grüße
seaac
Audi Cabriolet, 2,6l, 1996, Leder, Klima, E-Dach, Schalter, Funk-ZV, beide Rheinhold-Module, Bluetooth-FSE, Ipod-Einspeisung, Blaupunkt Aktiv-Sub, GPS via PDA mit TMC (Festeinbau) und mit ohne tote B
Beiträge: 62
Themen: 26
Registriert seit: Mar 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@seaac
Hört sich gut an. Leider fehlt mir im Moment die kohle um den Blaupunkt zu kaufen. Würde mich schon interessieren, ob der Panasonic sein Geld wert ist oder ob der Blaupunkt genauso gut oder sogar besser ist. Es wird vielleicht noch.
Rainer
Beiträge: 87
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Raini,
habe den Blaupunkt am Samstag bekommen. Werde in hoffentlich diese Woche einbauen können. Werde dann berichten.
Bis dann
Lothar B)
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Zitat:Originally posted by Lothar@2 May 2004, 11:30:03
"Habe schon bei Ebay nach dem Blaupunkt geschaut, aber gebraucht sieht ganz schlecht aus. Und neu liegen die alle bei ca. 110 - 120 !!"
Wiso immer nur e-bay?
Hier gibts den Blaupunkt billiger und mit Garantie
http://www.promarkt.de/online/catalog/p_de...&partner_image=
Gruß - issi
2,8l V6, 03/94, Recaro Vollleder, e-Verdeck, Schalter, Klima, Alarm, H
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Solange es immer Leute gibt, die blind bei Ebay schauen kaufen die Seller von Ebay im ProMarkt und verkaufen die Teile teuer weiter
Gruss
Ralf
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Beiträge: 87
Themen: 21
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ich achte schon drauf, wieviel ich bei Ebay bezahle !!
Ich habe für meinen 94 bezahlt. Neu mit Garantie. Versand 5 !!
War für mich i.o.
Wenn ich den Bass an den vorderen rechten passiven Lautsprecher anschliessen will, muß ich doch nur die beiden Boxenanschlüssen aufsplitten und plus und minus anklemmen, richtig ??
Gruss
Lothar B)
2,0, Bj.10/96, Schalter,el. Dach,Teilleder, alles Blau,Klima, Funk-ZV, Kenwood MP3 , Hifonics Eagle 4-Kanal, JVC 2-Kanal gebr, Subwoofer im Skisack
Beiträge: 7
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo Lothar,
vorsicht - der Bass ist aktiv - wenn Du ihn an die Leitungen passiver Lautsprecher hängst, die die Leistung vom Radio bekommen, wird das (kurzzeitig) ulkig klingen!
In die Leitungen aktiver Lautsprecher (z.B. original Nokia hinten) kannst Du ihn hingegen einschleifen, denn die verstärken ja selbst. Vorausgesetzt ist natürlich Du greifst das Signal vor der Endstufe ab.
Häng ihn an Sub-out oder Vorverstärkerausgang des Radios (Vorteil des Sub-Out ist die Regelbarkeit über's Radio - aber der Blaupunkt hat ja eigene Regler..)
viel Spaß
seaac
Audi Cabriolet, 2,6l, 1996, Leder, Klima, E-Dach, Schalter, Funk-ZV, beide Rheinhold-Module, Bluetooth-FSE, Ipod-Einspeisung, Blaupunkt Aktiv-Sub, GPS via PDA mit TMC (Festeinbau) und mit ohne tote B
|