11.03.2008, 16:27
Hallo Leute,
brauche mal wieder eure Hilfe und hierfür schon vorab einen großen Dank! :hail
Habe heute in mein Cab für den den Skisacktunnel, ein geschlossenes Gehäuse ca.14,5 l gebaut und dann den Eton 8/720 HEX reingehängt.
Betrieben wird das Ganze( FS+HS+Sub) von einer JBl gto755.6 6 Kanal-Endstufe
Ausgangsleistung 4 x 60 Watt RMS + 2 x 107 Watt RMS an 4 Ohm
4 x 80 Watt RMS und 2 x 150 Watt RMS an 2 Ohm
2 x 160 Watt RMS + 1 x 300 Watt RMS an 4 Ohm,
Kanal 5 und 6 gebrückt,und den Eton in Reihe angeschlossen der Eton hat 2x2Ohm,(in Reihe 4Ohm ). Leistungsempfelung für den Sub 150 - 300 Watt ( Müsste doch bei 300 Watt liegen so wie ich es angeschlossen habe, oder?
Nun tritt leider folgendes Problem auf:
Sobald ich nun etwas aufdrehe, fängt es an zuklackern, die Membran hat in der Mitte ein rundes Plastiklogo, dass dann vermutlich hinten ans Chassis kommt, könnte das sein?, was kann ich falsch gemacht haben ?
Außerdem ist der Bass sehr unangenehm, es dröhnt arg, schwer zubeschreiben eben irgendwie unangenehm.
Habe ich zuviel oder zuwenig Leistung am Sub?
Falsch oder ungeschickt angeschlossen?
Wäre es besser jede Schwingspule separat an die einzelnen Kanäle anzuschließen, 2 ohm stabil muss die endstufe ja laut beschreibung sein, oder?

Bin für alle Tips dankbar die mir helfen dieses Problem zu beseitigen!
Gruß
brauche mal wieder eure Hilfe und hierfür schon vorab einen großen Dank! :hail
Habe heute in mein Cab für den den Skisacktunnel, ein geschlossenes Gehäuse ca.14,5 l gebaut und dann den Eton 8/720 HEX reingehängt.
Betrieben wird das Ganze( FS+HS+Sub) von einer JBl gto755.6 6 Kanal-Endstufe
Ausgangsleistung 4 x 60 Watt RMS + 2 x 107 Watt RMS an 4 Ohm
4 x 80 Watt RMS und 2 x 150 Watt RMS an 2 Ohm
2 x 160 Watt RMS + 1 x 300 Watt RMS an 4 Ohm,
Kanal 5 und 6 gebrückt,und den Eton in Reihe angeschlossen der Eton hat 2x2Ohm,(in Reihe 4Ohm ). Leistungsempfelung für den Sub 150 - 300 Watt ( Müsste doch bei 300 Watt liegen so wie ich es angeschlossen habe, oder?
Nun tritt leider folgendes Problem auf:
Sobald ich nun etwas aufdrehe, fängt es an zuklackern, die Membran hat in der Mitte ein rundes Plastiklogo, dass dann vermutlich hinten ans Chassis kommt, könnte das sein?, was kann ich falsch gemacht haben ?
Außerdem ist der Bass sehr unangenehm, es dröhnt arg, schwer zubeschreiben eben irgendwie unangenehm.
Habe ich zuviel oder zuwenig Leistung am Sub?
Falsch oder ungeschickt angeschlossen?
Wäre es besser jede Schwingspule separat an die einzelnen Kanäle anzuschließen, 2 ohm stabil muss die endstufe ja laut beschreibung sein, oder?


Bin für alle Tips dankbar die mir helfen dieses Problem zu beseitigen!
Gruß