Das Phänomen der Linkspurblockierer
#7
... Ich weiß, als ich seinerzeit (ebenfalls 1989 Waaat? Arrow Grandpa) den Führerschein gemacht hatte, wurde mir eingebläut, daß aufgrund der Rechtsfahrordnung auch immer die rechte Spur zu verwenden sei.

Das heißt, auch bei mehreren Spuren muß man auf der rechten Spur fahren; außer man ist schneller als die anderen.

Ich für meinen Teil praktiziere das so und fahre auch 160km/h auf der ganz rechten Spur (sofern sie frei ist und der Verkehr es zuläßt)Zwinker
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Das Phänomen der Linkspurblockierer - von semu - 20.03.2008, 18:06
RE: Das Phänomen der Linkspurblockierer - von V6TC - 21.03.2008, 13:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste