06.04.2008, 23:36
Hi Andrei,
wenn du die Kabel in recht starres Plaste packst (so wie die Originalen) wird sich irgendwann eine Vorzugsstelle bilden und an dieser Stelle wird immer das Kabel (Kupfer-Litze) hin- und hergebogen - aufgrund der Führung der harten Ummantelung.
Wenn du dagegen weiches Silikon (ich vermute Mech rät Silikon für die Kabel und nicht für was anderes
)
....dann werden die Kupferlitzen jedesmal in andere Richtungen bewegt und es gibt keine Stelle die immer gleich belastet wird
semu (vom Fach
)
wenn du die Kabel in recht starres Plaste packst (so wie die Originalen) wird sich irgendwann eine Vorzugsstelle bilden und an dieser Stelle wird immer das Kabel (Kupfer-Litze) hin- und hergebogen - aufgrund der Führung der harten Ummantelung.
Wenn du dagegen weiches Silikon (ich vermute Mech rät Silikon für die Kabel und nicht für was anderes
![[Bild: 44.gif]](http://www.world-of-smilies.com/wos_menschen/44.gif)
....dann werden die Kupferlitzen jedesmal in andere Richtungen bewegt und es gibt keine Stelle die immer gleich belastet wird

semu (vom Fach

Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle