inter-ject
#4
Hallo Roland,

bitte sei mir nicht böse, aber ich halte die ganze Geschichte für absoluten Humbug.

ich sag dir auch was mich stört:

die tun ein Reinigungsmittel in den Tank. Angenommen es löst sich dadurch wirklich ein Dreck, was würde dieser Dreck machen? Richtig, der Dreck wandert in den Benzinfilter, wo er hoffentlich aufgefangen wird. Das Reinigungsmittel löst aber (angeblich) alle Verkokungen auf wundersame Weise auf, warum also nicht auch den Dreck im Benzinfilter?
Geht dann dieser Dreck durch die Einspritzdüsen ab? Wohl eher nein, denn die haben mikrokleine Vorsiebe und dort bleibt dann alles hängen. Vielleicht erklärt das dann auch gleich den wundersamen Minderverbrauch. Dadurch dass der Benzinfilter nicht getauscht wird, hat es für mich schon komplett an Seriosität verloren.

Thema Verkokungen auf Ventilen: Wer schon jemals einen Motor zerlegt hat kann nur milde lächeln. Nicht einmal mit reinen Nitro lassen sich Verkokungen ohne mechanischer Einwirkung auflösen. Wie soll denn das mit einem Mittelchen im Tank funktionieren?

Aber es wird noch ärger: Die Lambdasonde wird angeblich auf wundersame Art und Weise "geheilt". Also da kann ich nur den Kopf schütteln. Ich hatte schon Lambdasonden, die waren klinisch rein, haben aber trotzdem nicht mehr funktioniert. Und wie das Mittel nach seiner Verbrennung noch eine reinigende Wirkung haben soll ist mir schleierhaft. Eine Sonde kann man nicht reinigen. Es findet ein chemischer Prozess auf einer Sonde statt. Dieser chemische Prozess hat ein Ablaufdatum und kann nicht wieder repariert werden.

Achja, der Kat wird auch gleich gereinigt, alles in einem Aufwasch. Hoffentlich auch gleich die Endrohre, dann erspart man sich das polieren.

Wenn du mich fragst, die Sache funktioniert möglicherweise durch eine ungewollte Abmagerung. Die meisten alten Motoren laufen zu fett. Es verstopfen die Vorsiebe und dadurch verbrauchen die Testmotoren (womöglich) weniger.

So, hier mein Alternativprogramm, bei geschickten Einkauf (Bucht) und etwas Eigenleistung sogar billiger:

- Benzinfilter tauschen
- Lambdasonde tauschen

Wenn noch etwas Budget über ist und du wirklich sicher gehen willst, dann bau die Einspritzventile aus und sende sie an einen Spezialisten. Ich habe aus der Bootsszene einen Profi auf dem Gebiet, der macht im Gegensatz zu MFT Berlin einen super Preis für ein Düsenservice. Ist eine deutsche Firma, bei Interesse sende mir eine PM (die Adresse habe ich daheim)

Wie es funktioniert kannst du dir auf dem Online Katalog von MFT Berlin ansehen.
Gehe dazu auf Seite 33: http://www.mft-berlin.de/runterladen/MFT...2008_2.pdf

DAS macht Sinn. Aber net so ein Mittelchen im Tank Zwinker
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
inter-ject - von rol@nd - 08.04.2008, 19:37
RE: inter-ject - von semu - 08.04.2008, 20:08
RE: inter-ject - von rol@nd - 08.04.2008, 20:23
RE: inter-ject - von Geri - 09.04.2008, 10:56
RE: inter-ject - von Maveric - 09.04.2008, 13:21
RE: inter-ject - von Geri - 09.04.2008, 14:08
RE: inter-ject - von Geri - 09.04.2008, 14:23
RE: inter-ject - von Ralph - 09.04.2008, 15:09
RE: inter-ject - von Maveric - 09.04.2008, 15:09
RE: inter-ject - von cabriodealer - 09.04.2008, 18:26
RE: inter-ject - von Geri - 09.04.2008, 21:18
RE: inter-ject - von cabriodealer - 09.04.2008, 21:31
RE: inter-ject - von rol@nd - 11.04.2008, 16:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste