10.04.2008, 01:34
Hallo Gemeinde,
auch mich hat das bekannte Problem mit der kaputten Schalter-Beleuchtung ereilt. Erst hatte einer der Schalter nur einen Wackler und kurze Zeit später waren 2 auf der Fahrerseite und der auf der Beifahrerseite tot. Da ich aus Erfahrung weiss daß man beim Freundlichen solche Ersatzteile i.d.R. nur als Baugruppe (will sagen; die komplette 4er Einheit) für teuer Geld bekommt hab ich also in den FaQ gestöbert und prompt fündig geworden; übrigens erstklassige Anleitung http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de, Kompliment! Hab mir also gedacht, das versuchste auch und bin gleich los zum Schrotti nach einem "Übungsschalter" fragen. Was soll ich sagen, nachhause gekommen bin ich mit 10 Schaltern für die ich einen 10er abgedrückt habe.
Mein Tipp also: Zwischen `88 und `95 wurden in allen Audi-Modellen identische Schalter verbaut, lediglich die Plastikkonsolen waren unterschiedlich, man muss also nicht lange
um fündig zu werden (Meine Beute stammt aus einem V8, einem 100er und einem 80 Avant), bei einem Stückpreis von 1 - 2 € kann man sich den Fummelkram mit Zerlegung und löten eigentlich sparen. Ich hab jetzt jedenfalls erst mal Vorrat
auch mich hat das bekannte Problem mit der kaputten Schalter-Beleuchtung ereilt. Erst hatte einer der Schalter nur einen Wackler und kurze Zeit später waren 2 auf der Fahrerseite und der auf der Beifahrerseite tot. Da ich aus Erfahrung weiss daß man beim Freundlichen solche Ersatzteile i.d.R. nur als Baugruppe (will sagen; die komplette 4er Einheit) für teuer Geld bekommt hab ich also in den FaQ gestöbert und prompt fündig geworden; übrigens erstklassige Anleitung http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de, Kompliment! Hab mir also gedacht, das versuchste auch und bin gleich los zum Schrotti nach einem "Übungsschalter" fragen. Was soll ich sagen, nachhause gekommen bin ich mit 10 Schaltern für die ich einen 10er abgedrückt habe.
Mein Tipp also: Zwischen `88 und `95 wurden in allen Audi-Modellen identische Schalter verbaut, lediglich die Plastikkonsolen waren unterschiedlich, man muss also nicht lange
um fündig zu werden (Meine Beute stammt aus einem V8, einem 100er und einem 80 Avant), bei einem Stückpreis von 1 - 2 € kann man sich den Fummelkram mit Zerlegung und löten eigentlich sparen. Ich hab jetzt jedenfalls erst mal Vorrat
It's high to fly, but it's higher to fly with a Audi Cabriolet 
Audi Cabriolet 2.3E - Bj 1993 - Euro3 - Cassisperleffekt - Verdeck schwarz - Volllederausstattung Farbe Ercue - Nussbaumwurzelholzaplikationen - außer dem Alpine lala ALLES ORIGINAL und das soll auch so bleiben

Audi Cabriolet 2.3E - Bj 1993 - Euro3 - Cassisperleffekt - Verdeck schwarz - Volllederausstattung Farbe Ercue - Nussbaumwurzelholzaplikationen - außer dem Alpine lala ALLES ORIGINAL und das soll auch so bleiben

FAQ
