Motorsteuergerät defekt
#2
frOOOOdo schrieb:Hallo allerseits,

hatte mein Baby in der Werkstatt wegen TÜV und AU und Öl etc. nachdem es im Winterschlaf war. Kurz nachdem ich es wieder hatte, war allerdings plötzlich die Batterie leer (war über den Winter abgeklemmt). Die Werkstatt hat dann festgestellt, dass das Motorsteuergerät (MSG) defekt ist und somit ca 250mA aus der Batterie saugt (welche nun auch auf den Sondermüll kann). Ein MSG kostet lt. Audiwerkstatt knapp 800 €. Man kann sie aber auch reparieren lassen (inkl. Garantie 12-24 Monate). Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Mein MSG hat die Nummer 4A0907473K bzw. T.

Dann hab ich auch noch gelesen, dass man diese Dinger auch tunen kann. Geht das bei diesem MSG für den 2.6l. Kann der Motor zu Schaden kommen? Wieviel Leistung kann man dadurch gewinnen? Steigt der Verbrauch? Muss das der Versicherung und/oder dem TÜV mitgeteilt werden?

So viele Fragen.

Ich danke euch schon mal im voraus.

Euer
frOOOOdo

(ja, ich hab die Suchefunktion verwendet aber nix gefunden)


Hallo Frodo,

wie sehr vertraust Du der Werkstatt bzw. wieviel Zeit haben die sich für die Diagnose genommen? Dass ein Steuergerät breit geht und sich das so äußert, ist zwar nicht ausgeschlossen, aber wohl eher selten.
Ganz sicher, dass es das Steuerteil ist?
Das Chiptuning bei Saugmotoren (nichts anderes ist die Mod des Steuerteils) ist nicht so ergiebig wie bei aufgeladenen Motoren. Ich schätze mal 10kw sind realistisch drin. Der Mehrverbrauch ist zu vernachlässigen. Was TÜV und Versicherungsschutz angeht, gibts ca. 2 Millionen Einträge bei google. Zwinker Wenn Du diesbezüglich alles richtig machen willst: ja, Du musst die Leistungssteigerung eintragen lassen und ja, Du musst es der Versicherung mitteilen. Big Grin

Viele Grüße

Tobi
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Motorsteuergerät defekt - von frOOOOdo - 14.04.2008, 22:42
RE: Motorsteuergerät defekt - von hochgeschwindigkeit - 14.04.2008, 23:02
RE: Motorsteuergerät defekt - von Kai - 15.04.2008, 09:01
RE: Motorsteuergerät defekt - von Geri - 15.04.2008, 16:06
RE: Motorsteuergerät defekt - von V6TC - 15.04.2008, 18:26
RE: Motorsteuergerät defekt - von semu - 15.04.2008, 18:35
RE: Motorsteuergerät defekt - von frOOOOdo - 15.04.2008, 22:33
RE: Motorsteuergerät defekt - von semu - 15.04.2008, 22:39
RE: Motorsteuergerät defekt - von lemmy - 15.04.2008, 22:43
RE: Motorsteuergerät defekt - von V6TC - 16.04.2008, 14:12
RE: Motorsteuergerät defekt - von Geri - 15.04.2008, 23:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 767 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem diePüppi 4 2.752 14.04.2024, 12:19
Letzter Beitrag: diePüppi
  Motorsteuergerät tauschen? Roter Baron 1 2.147 24.10.2020, 13:05
Letzter Beitrag: Prinz Valium
Exclamation [NG] Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss Simon K. 16 9.460 10.08.2020, 14:29
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ADR] Wo sitzt beim ADR das Motorsteuergerät? Michl85 7 5.810 10.11.2018, 23:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motorsteuergerät 4A0907473D/K/T JoeCotty 7 6.713 15.07.2018, 19:31
Letzter Beitrag: JoeCotty
  [AAH] Benzinverbrauch,Motorsteuergerät rusty-rambo 6 5.867 16.03.2015, 03:11
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Kabelbelegung G62 Temperaturgeber für Motorsteuergerät rsturbo2000 8 7.397 10.03.2015, 23:25
Letzter Beitrag: rsturbo2000
  Motorsteuergerät wechseln ManuelL 3 3.839 20.12.2012, 17:21
Letzter Beitrag: ManuelL
  NG Motorsteuergerät KE-III-Jetronic defekt? ronny70 6 14.655 19.06.2012, 18:36
Letzter Beitrag: Porsche-Doc



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste