Motorsteuergerät defekt
#7
@ hochgeschwindigkeit:

Die Werkstatt meinte anfangs, sie wüßten nicht woher der hohe Stromverbrauch im kommt. Nach ein paar Tagen dann kam der Anruf, dass es das MSG sei. Da es ein Audi-Händler ist, gehe ich schon mal davon aus, dass die sich auskennen.
Du meinst also, dass es nicht am MSG liegen dürfte, da ein defektes MSG keinen Strom benötigen würde. Das ließe sich ja einfach überprüfen: MSG abklemmen/ausbauen und noch mal messen. Wenn dann kein Strom mehr verbraten wird, wars das MSG. Gut, ich werde nochmal nachfragen.

Gut, 10 KW sind fast 10% mehr. Is ja mal nicht ganz schlecht. Der Gedanke kam mir als ich mich eben nach MSG umgeschaut habe. Wenn das Dingens schon mal draussen ist, dann kann man auch gleich mal "bissi tunen". Naja, wichtiger ist mir erstmal ein fahrtüchtiges Cab. Es ist ja schon Mitte April!!!

@ Kai: Danke für die Bestätigung. Hatte H&P auch schon im web gefunden. Werde ich mal kontaktieren.

@ Geri: Das Auto sprang nachdem es wegen TÜV AU etc. in der Werkstatt war zunächst ohne Problem an und fuhr auch schön. dann hatte ich es nachts auf der STrasse und wollte dann nachts starten. Nix. Kein Muckser. Am nächsten Morgen überbrückt (hatte vorher kein Kabel) und er srang an. Dann aber lief er im Notlaufmodus, also er drehte im STand bei ca 1500 teils auch höher. War mir bekannt, dass der Fehlerspeicher zurückgestellt werden musste. Aber da musste ja schon die Batterie durch irgendwas (wahrscheinlich das MSG) leergesaugt worden sein. Aber das Auto fuhr - allerdings unruhig wegen des Notlaufprogramms.

So, und weil die Batterie völlig leer war, ist die - lt. Werkstatt - nun auch hinüber. Solange also der extreme Verbraucher nicht gefunden und beseitigt ist, bringts auch nix nur ne neue Batterie einzubauen, die ist ja eh gleich leer und dann wohl auch im ... Eimer.

Ich werd bei der Werkstatt noch mal nachfragen, ob das Auto dennoch laufen würde.

@ V6TC: Verstehe ich nicht ganz. Da klingt mir die Aussage von hochgeschwindigkeit plausibler. die Steuer wird ja nach Hubraum bemessen und die Schadstoffklasse. Die wird damit ja nicht verändert. Der TÜV - oK, der will ja auch alles prüfen. Selbst meinen Wurstblinker. Und die Versicherung sollte sicher auch gefragt werden, nicht dass die dann nicht zahlen - im Falle des Falles.

Also, noch mal herzlichen Dank für die prompte Hilfe.

Allen einen schönen sonnigen Sommer wünscht
frBääääääRolleyesWaaat?Big Grindo
<span style='color:blue'> Gekauft: V6 2.6l (Hand) - 08/98 - dunkelblau: Lack, Ledersitze, eDach - Klima - Tempomat - S2-Lenker - Funk-ZV - Wurzelholz - 225/45 Dunlop SP9000 auf 7,5x17 Rial Monza - PDA mit Nav - 40mm breiter <br><br></span><span style='color:purple'>Geplant: Endstufe
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Motorsteuergerät defekt - von frOOOOdo - 14.04.2008, 22:42
RE: Motorsteuergerät defekt - von Kai - 15.04.2008, 09:01
RE: Motorsteuergerät defekt - von Geri - 15.04.2008, 16:06
RE: Motorsteuergerät defekt - von V6TC - 15.04.2008, 18:26
RE: Motorsteuergerät defekt - von semu - 15.04.2008, 18:35
RE: Motorsteuergerät defekt - von frOOOOdo - 15.04.2008, 22:33
RE: Motorsteuergerät defekt - von semu - 15.04.2008, 22:39
RE: Motorsteuergerät defekt - von lemmy - 15.04.2008, 22:43
RE: Motorsteuergerät defekt - von V6TC - 16.04.2008, 14:12
RE: Motorsteuergerät defekt - von Geri - 15.04.2008, 23:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 767 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem diePüppi 4 2.752 14.04.2024, 12:19
Letzter Beitrag: diePüppi
  Motorsteuergerät tauschen? Roter Baron 1 2.145 24.10.2020, 13:05
Letzter Beitrag: Prinz Valium
Exclamation [NG] Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss Simon K. 16 9.458 10.08.2020, 14:29
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ADR] Wo sitzt beim ADR das Motorsteuergerät? Michl85 7 5.809 10.11.2018, 23:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motorsteuergerät 4A0907473D/K/T JoeCotty 7 6.711 15.07.2018, 19:31
Letzter Beitrag: JoeCotty
  [AAH] Benzinverbrauch,Motorsteuergerät rusty-rambo 6 5.867 16.03.2015, 03:11
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Kabelbelegung G62 Temperaturgeber für Motorsteuergerät rsturbo2000 8 7.396 10.03.2015, 23:25
Letzter Beitrag: rsturbo2000
  Motorsteuergerät wechseln ManuelL 3 3.839 20.12.2012, 17:21
Letzter Beitrag: ManuelL
  NG Motorsteuergerät KE-III-Jetronic defekt? ronny70 6 14.655 19.06.2012, 18:36
Letzter Beitrag: Porsche-Doc



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste