15.04.2008, 22:39
frOOOOdo schrieb:@ Geri: Das Auto sprang nachdem es wegen TÜV AU etc. in der Werkstatt war zunächst ohne Problem an und fuhr auch schön. dann hatte ich es nachts auf der STrasse und wollte dann nachts starten. Nix. Kein Muckser. Am nächsten Morgen überbrückt (hatte vorher kein Kabel) und er srang an. Dann aber lief er im Notlaufmodus, also er drehte im STand bei ca 1500 teils auch höher. War mir bekannt, dass der Fehlerspeicher zurückgestellt werden musste. Aber da musste ja schon die Batterie durch irgendwas (wahrscheinlich das MSG) leergesaugt worden sein. Aber das Auto fuhr - allerdings unruhig wegen des Notlaufprogramms.
Hallo frOOOOdo,
hast du mal geschaut dass bei dir Nachts kein Marder im Motorraum herumgewütet hat ?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle