17.04.2008, 22:54
Hallo Ihr lieben,
ich fahre einen A4 1,8T mit LPG schon ca. 25000TKM ohne zucken ohne Schwierigkeiten.
Jetzt zu meinem Cab 2,8 seit ca.2000 TKM auch ohne Probleme.
Allerdings möchte ich dazusagen das der Turbo kein Flash Lub benutzen kann, dadurch leidet tatsächlich die Ventilschmierung.
Aber für jedes Problem gibt es eine Lösung die heißt beim Turbo Tuneup & wird als Additiv in den Tank geflutet.
Hält im 70L Tank ca.5000TKM
Ich fahre in beiden Prinz VSI,
im A4 - 70 L in der Radmulde & im Cab ein Dualsystem 36L in der Radmulde und 20L in der linken Seite.
Noch mal !!! eine sauber eingestellte LPG VSI wird sogar im Rennsport betrieben auch BMW hat mal einen Turbo LPG gebaut Basis M3.
Ich kann noch Nichtmahl feststellen ob ich im Sprit oder im Gasbetrieb unterwegs bin, so sauber kann man heute diese Anlagen einstellen.
MfG der gunnybaer
Kleiner Tipp Autohaus Rosenfeld Mülheim a.d.Ruhr auch im www.
ich fahre einen A4 1,8T mit LPG schon ca. 25000TKM ohne zucken ohne Schwierigkeiten.
Jetzt zu meinem Cab 2,8 seit ca.2000 TKM auch ohne Probleme.
Allerdings möchte ich dazusagen das der Turbo kein Flash Lub benutzen kann, dadurch leidet tatsächlich die Ventilschmierung.
Aber für jedes Problem gibt es eine Lösung die heißt beim Turbo Tuneup & wird als Additiv in den Tank geflutet.
Hält im 70L Tank ca.5000TKM
Ich fahre in beiden Prinz VSI,
im A4 - 70 L in der Radmulde & im Cab ein Dualsystem 36L in der Radmulde und 20L in der linken Seite.
Noch mal !!! eine sauber eingestellte LPG VSI wird sogar im Rennsport betrieben auch BMW hat mal einen Turbo LPG gebaut Basis M3.
Ich kann noch Nichtmahl feststellen ob ich im Sprit oder im Gasbetrieb unterwegs bin, so sauber kann man heute diese Anlagen einstellen.
MfG der gunnybaer
Kleiner Tipp Autohaus Rosenfeld Mülheim a.d.Ruhr auch im www.