LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger?
#18
Hallo zusammen,

nun hat mich nach ettlichen Nachfragen auch der Link zum Thread erreicht...Rolleyes

Also ich hab meinen 2005er 1.8T vor 1 1/2 Jahren auf LPG umgerüstet. Hab extra wegen der Umrüstbarkeit den 1.8T gekauft. Über die Modellreiehen hinweg ist das der wohlam häufigsten umgerüstete Motor. Die V6 und V8 sind da ja schon aufgrund der Zulassungszahlen hinterher.
Die Umrüstung erfolgte am knapp einjährigen gebrauchten bei km-Stand ca. 10.000. Nach ettlichen kleineren Macken (alle paar Wochen nachjustieren, Rail defekt, etc) hatte ich im letzten Herbst (nach ca 70.000 Gas-km) das Problem, daß er bei kaltem Motor schlecht ansprang, im Leerlauf unruhig lief und Leistung fehlte. Die Gaswerkstatt hat mich abgewimmelt, weil ja beim Kaltstart die Gasanlage gar nicht im Spiel ist...
Audi hat gesucht und gesucht und nichts gefunden. Auf Verdacht Batterie und Zündkerzen getauscht, ohne Erfolg. Irgendwann ist er dann gar nicht mehr angesprungen. Erst dann ist jemand auf die Idee gekommen, eine Kompressionsmessung zu machen. Ergebnis: fehlende Kompression auf 3 Zylindern. => Zylinderkopfschaden....
Die Gaswerkstatt hat darauf bestanden, daß sie den Motor öffnen um möglicherweise Kulanz bei Tartarini zu erhalten. Tartarini hat jegliche Kulanz abgelehnt, weil 1. aus deren Sicht falsches Öl im Motor (original Audi Longlife III), 2. "zu schnell" gefahren wurde 3.nicht mehr erwiesen werden könne,daß der Zylinderkopf bereits bei der Umrüstung schadhaft war. Lange Geschichte, letztlich habe ich die Aufarbeitung des Zylinderkopfes mit speziell gehärteteten Ventilen und Ventilsitzen mit ca 1000€ selbst bezahlt.
Seitdem (ca 30.000km) läuft er problemlos, bis auf einen heftigen Ruck, jedesmal wenn er von Benzin auf Gas umschaltet. Nachjustieren war auch noch nicht wieder nötig.
Es sprechen aus meiner Sicht vier Gründe dagegen, wieder einen Wagen auf LPG umzurüsten:
1. Das LPG sehe ich als interessante Treibstoffalternative.Wenn jedoch das Fahrzeug damit kastriert wird, hat das keinen Sinn. Und von einem Fahrzeug mit Höchstgeschwindigkeit >230 erwarte ich schon, daß es über mehrere Kilometer mit mehr als 180 km/h bewegt werden kann,ohne sich selbst hinzurichten.
2. Die laufende Rennerei in die Werkstatt nervt. Ich habe vorher mehrere 1.9 TDIs über insgesamt 430.000km gefahren. Ausser zumLL-Service waren die nie in der Werkstatt. Das Gascabby hat die Gesamtzahl der Werkstattaufenthalte längst getoppt.
3. Bei mir wurde ein 50LRadmuldentank verbaut. Ich komme bei betont defensiver Fahrweise nicht unter 10L/100km. Damit beschränkt sich die Reichweite durch meine häfigen Autobahnfahrten auf ca 400km. Das ist bei ca 1000km/Woche auch lästig. Jeden 2.Tag an die Tankstelle. Auch wenn der Blick auf die Preistafel immer noch eine gewisse Genugtuung verschafft.
4. Unter dem Strich bewege ich mich mit den Verbrauchskosten etwa auf dem Niveau eine 2.5TDI. Daran schuld ist vor allem der doch recht hohe Durchschnittsverbrauch. Ein 3.0 TDI wird sich auf ähnlichem Level bewegen.

Ich will und werde deshalb die Autogastechnik nicht verteufeln. Ein Großteil der Probleme ist sicherlich durch den Umrüster verursacht. Für mich war es aufgrund der eigenen Erfahrungen die erste undletzte Umrüstung. Es gibt aber tausende Autogasfahrer, die glücklich und zufrieden sind. Auch in meiner Stamm-Audiwerkstatt gibt es LPG-Kunden. Ausser der laufenden Rennerei zum Nachjustieren (in der gleichen LPG-Werkstatt wie ich) hat da auch keiner Probleme.

Viele Grüße
Matthias
[Bild: 2179-5-1024_6333643731336537.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - von gunnybaer - 17.04.2008, 22:54
RE: LPG Umbau besser mit 1,8 T oder 2,4 Sauger? - von audifahrer68 - 22.04.2008, 21:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lohnt sich das oder besser Austauschmotor 747winglet 8 3.782 18.12.2021, 17:00
Letzter Beitrag: 747winglet
  Umbau auf S2 Motor TÜV und Abgasnorm oder Alternativen ? StefanR. 22 20.293 28.04.2010, 12:39
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob
  20 V Sauger in das CAB ak271 6 5.566 26.12.2009, 12:32
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Erhöhter Ölverbrauch beim 2,4 Sauger? Leeraner 7 7.559 20.04.2008, 16:12
Letzter Beitrag: Leeraner
  Einbildung ? Motor zieht kalt besser ? AudiRonny 11 8.833 26.11.2007, 20:11
Letzter Beitrag: RS999
  KLR abgeklemmt und abk Motor läuft besser Hotlatino228 2 3.581 27.05.2007, 14:35
Letzter Beitrag: Tux
  kann man das ansauggeraeusch besser hoerbar machen windl 1 2.863 20.09.2005, 08:44
Letzter Beitrag: Lord of the Rings



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste