Wurzelholz aus Holz ?!
#1
Ich erinnere mich, dass ich hier öfter gelesen habe, dass das Wurzelholz im Auto doch eher (Wurzel-)plastik ist.

Heute hab ich jedoch etwas rabiat den klemmenden Aschenbecher (den ich nicht für Asche sondern als Münzfach verwende) rausgerissen. Dabei habe ich überrascht festgestellt, dass das Wurzelholz definitiv Holz ist. Von oben glänzt es wie Plastik, aber von unten ist es definitiv unbehandeltes Holz.

Jetzt meine Frage (Kai Enck?): ist das Wurzelholz immer Holz, oder nur der Aschenbecher, oder nur bei mir, oder was?

Kai
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Wurzelholz aus Holz ?! - von KaiT - 29.04.2008, 13:37
RE: Wurzelholz aus Holz ?! - von elgerrito - 29.04.2008, 14:00
RE: Wurzelholz aus Holz ?! - von Kai - 29.04.2008, 15:25
RE: Wurzelholz aus Holz ?! - von Kai - 29.04.2008, 16:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bitte] Umbau Wurzelholz Interieur magra92 4 4.533 02.09.2022, 11:47
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Unterschiede im Farbton bei Wurzelholz "Nussbaum" audi100S 3 5.220 25.11.2014, 08:34
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  [Info] Aluminium statt Holz im Innenraum xeon1 4 5.165 22.04.2014, 16:26
Letzter Beitrag: Silence
  Ausbau Holz-Airbagblende Beifahrerseite stingray11 2 3.696 12.04.2013, 20:12
Letzter Beitrag: stingray11
  Nabe Holz zu Lederlenkrad audicab23 7 7.028 14.06.2012, 09:11
Letzter Beitrag: Mikepower
  Orginal Audi Wurzelholz "Platte,Folie,etc" dartyy 1 4.111 24.02.2012, 14:29
Letzter Beitrag: Fuchs12
  Farbe Schaltknauf, Wurzelholz? Mutzenbacher 2 4.669 28.11.2011, 10:15
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Wurzelholz Schaltknauf GESUCHT Phil0r 8 10.067 22.05.2011, 15:17
Letzter Beitrag: Phil0r
  Wurzelholz ausbauen Ano01 5 23.192 01.01.2011, 20:52
Letzter Beitrag: Freudenthaler Mario
  Lenkrad Selm 320mm, Holz Mutzenbacher 7 8.338 29.05.2010, 22:48
Letzter Beitrag: Heinmaster1



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste