19.05.2008, 09:13
Guten Morgen,
erstaml vielen Dank für Eure Unterstützung:
@Werner:
Also ich hatte die Ganze Problematik bei einigen Herstellern geschildert. Meißt hatte man auf einen "Umbausatz" sprich Hülse für Cabrio Dämpfer verwiesen. Dies hatte ich z.B. bei den Koni-Dämpfern probiert > Ergebnis: es blieb immer ein Überstand der gegen das Verdeck drückt. Bei KAW hat man mir sogar expliziet per Mail bestätigt das es sich um einen reinen Cabrio-Dämpfer handelt. Rein nach dem Äußeren bzw. den Beschreibungen sieht der ja auch gut aus, nur eben der Überstand darf nicht sein! Welche Bilstein hast Du denn verbaut?
@Dirk:
Du hattest mich schon eimal in der Sache unterstützt! Dafür nochmal Danke. Ich hatte mir dann die Konis bestellt und samt Hüle (nach Anleitung) verbaut. Das Ergebnis: es blieb wieder ein Überstand, den auch der Teppich nicht beseitigen kann. Die Kolbenstange steht einfach zu weit in den Verdeckkasten! Meiner Meinung nach ist das alles so knapp bemessen, das es wie auch Original keinerlei Überstand geben darf! die Kolbenstange einen Imbus haben muss und wie auch von Werner beschrieben, bündig mit der Mutter abschließen muss.
Ich denke ich werde wohl nun auf originale Dämpfer zurückgreifen oder es vielleicht mit den Bilstein probieren, wenn die OHNE Hülse oder ähnliches auskommen.
erstaml vielen Dank für Eure Unterstützung:
@Werner:
Also ich hatte die Ganze Problematik bei einigen Herstellern geschildert. Meißt hatte man auf einen "Umbausatz" sprich Hülse für Cabrio Dämpfer verwiesen. Dies hatte ich z.B. bei den Koni-Dämpfern probiert > Ergebnis: es blieb immer ein Überstand der gegen das Verdeck drückt. Bei KAW hat man mir sogar expliziet per Mail bestätigt das es sich um einen reinen Cabrio-Dämpfer handelt. Rein nach dem Äußeren bzw. den Beschreibungen sieht der ja auch gut aus, nur eben der Überstand darf nicht sein! Welche Bilstein hast Du denn verbaut?
@Dirk:
Du hattest mich schon eimal in der Sache unterstützt! Dafür nochmal Danke. Ich hatte mir dann die Konis bestellt und samt Hüle (nach Anleitung) verbaut. Das Ergebnis: es blieb wieder ein Überstand, den auch der Teppich nicht beseitigen kann. Die Kolbenstange steht einfach zu weit in den Verdeckkasten! Meiner Meinung nach ist das alles so knapp bemessen, das es wie auch Original keinerlei Überstand geben darf! die Kolbenstange einen Imbus haben muss und wie auch von Werner beschrieben, bündig mit der Mutter abschließen muss.
Ich denke ich werde wohl nun auf originale Dämpfer zurückgreifen oder es vielleicht mit den Bilstein probieren, wenn die OHNE Hülse oder ähnliches auskommen.
8x18 A8 Felgen, Supersport-Edelstahl-Komplettanlage, 60/40 Supersport FW, MB Quart Compo Frontsystem, Axton Coax hinten, Axton Sub im Skisack