23.05.2008, 21:42
Hallo Tom,
ich meine wo gelesen zu haben, bei einem Gewindefahrwerk muss man auch verkürzte Koppelstangen verbauen.
Leider finde ich den passenden Thread nicht mehr.
eine verstärkte Koppelstange von Meyle gibt es nicht
die metallischen Koppelstangen in der Bucht sind laut Forumstalk Käse und das Geld nicht wert.
Ebenso die dort angebotenen Komplettsets, alles Schrott und den Aufwand nicht wert.
Deswegen mein Tipp:
originale Koppelstangen nehmen (oder die verkürzten, vielleicht meldet sich noch wer dazu)
betreffend deinen Antriebsachsen, immer wieder hört man dass es beim tieferlegen Probleme gibt, entweder mit dem Getriebe oder mit der Antriebswelle. Eines ist schon aus der Geometrie klar, ist das Auto tiefer wird der Abstand zwischen Getriebe und Federbein geringer und dadurch der Druck höher. Womöglich ist nach dem Einbau das Fahrzeug nicht korrekt vermessen worden. Das noch kombiniert mit einer zügigen Fahrweise (mit eingeschlagenen Rädern Vollgas geben damit es schön quietscht) bedeutet den frühen Tod der Antriebsgelenke. Du solltest also meiner Meinung nach NICHT die Schuld bei deinem Auto suchen, sondern eher bei deinem Tuning und deiner Fahrweise.
ich meine wo gelesen zu haben, bei einem Gewindefahrwerk muss man auch verkürzte Koppelstangen verbauen.
Leider finde ich den passenden Thread nicht mehr.
eine verstärkte Koppelstange von Meyle gibt es nicht
die metallischen Koppelstangen in der Bucht sind laut Forumstalk Käse und das Geld nicht wert.
Ebenso die dort angebotenen Komplettsets, alles Schrott und den Aufwand nicht wert.
Deswegen mein Tipp:
originale Koppelstangen nehmen (oder die verkürzten, vielleicht meldet sich noch wer dazu)
betreffend deinen Antriebsachsen, immer wieder hört man dass es beim tieferlegen Probleme gibt, entweder mit dem Getriebe oder mit der Antriebswelle. Eines ist schon aus der Geometrie klar, ist das Auto tiefer wird der Abstand zwischen Getriebe und Federbein geringer und dadurch der Druck höher. Womöglich ist nach dem Einbau das Fahrzeug nicht korrekt vermessen worden. Das noch kombiniert mit einer zügigen Fahrweise (mit eingeschlagenen Rädern Vollgas geben damit es schön quietscht) bedeutet den frühen Tod der Antriebsgelenke. Du solltest also meiner Meinung nach NICHT die Schuld bei deinem Auto suchen, sondern eher bei deinem Tuning und deiner Fahrweise.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page