Windschott - Bezugstoff
#3
Den Stoff gibts auch bei jedem guten Sattler, mancher hat sogar noch Auswahl !

Andere Frage an dieser Stelle:
Weiß jemand wo es den Stoff gibt der offensichtlich in USA zugelassen ist, der ist anscheinend durchscheinender/transparenter aber eben auch etwas heller. Hab da neulich in der Bucht nen Schott zu verkaufen gesehen das in der Hinsicht Klasse aussah.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Windschott im Kofferraum unterbringen... da.vanichta 6 2.891 10.01.2024, 12:09
Letzter Beitrag: Audiolet
  [Suche] Elektoniker für E-Windschott Schalter Muminvater 0 1.126 03.04.2018, 21:08
Letzter Beitrag: Muminvater
  Hilfe bei Windschott einbau NiCa 6 4.869 22.04.2017, 08:36
Letzter Beitrag: coupe110
  Kamei - "Kopfstützen Windschott" oerni99 5 10.201 21.11.2016, 09:50
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Windschott For4 Matze 38 26.072 15.04.2015, 00:27
Letzter Beitrag: Winki
  Suche Hilfe bei Windschott-Nachrüstung BlueMicha 8 9.419 12.03.2015, 19:30
Letzter Beitrag: Jenkins
  Erfahrungen mit Weyer Windschott (gesucht) Turbo246 28 23.921 26.10.2013, 00:41
Letzter Beitrag: Mikee
  Windschott montieren peter28131 6 13.384 23.08.2012, 13:05
Letzter Beitrag: brendan
  Windschott knarzt ManuCab 2 3.888 07.09.2011, 07:33
Letzter Beitrag: ManuCab
  Windschott für Audi Cab 80 Bj 92 Deputy 15 19.047 23.04.2011, 20:14
Letzter Beitrag: Cabri-Jo75



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste