29.06.2008, 00:04
Nabend Gemeinde,
vor einigen Wochen ging nun auch meine Orig.-Antenne kaputt, wollte nicht mehr ausfahren!
Aber kein Rattern nur ein zartes Relaisklicken war zu hören - mir schwante nichts Gutes...
Gestern das Teil geöffnet: ich glaube, ich habe Glück gehabt, dass mir die Wanne nicht abgefackelt ist...
http://www.pictureupload.de/pictures/280...nmotor.JPG
... auf dem Bild ist kein Fett zu sehen!
Nun meine Frage an die Elektrik-Spezis: wie kann sowas passieren, dass anscheinend der Motor durchknallt und dann, wie´s aussieht über eine relativ lange Zeit so eine Hitze entwickelt?
Ich habe momentan den hier schon viel zitierten Zahnkranz entfernt und habe dadurch nun eine manuelle Antenne.
Falls nun noch jemand nicht weiß wohin mit seinem funktionierendem Antennenmotor samt Trägerplatte...
vor einigen Wochen ging nun auch meine Orig.-Antenne kaputt, wollte nicht mehr ausfahren!
Aber kein Rattern nur ein zartes Relaisklicken war zu hören - mir schwante nichts Gutes...
Gestern das Teil geöffnet: ich glaube, ich habe Glück gehabt, dass mir die Wanne nicht abgefackelt ist...
http://www.pictureupload.de/pictures/280...nmotor.JPG
... auf dem Bild ist kein Fett zu sehen!

Nun meine Frage an die Elektrik-Spezis: wie kann sowas passieren, dass anscheinend der Motor durchknallt und dann, wie´s aussieht über eine relativ lange Zeit so eine Hitze entwickelt?
Ich habe momentan den hier schon viel zitierten Zahnkranz entfernt und habe dadurch nun eine manuelle Antenne.

Falls nun noch jemand nicht weiß wohin mit seinem funktionierendem Antennenmotor samt Trägerplatte...
