Cabriolet tauchverzinkt (galvanisch) oder vorverzinkt (bandbeschichtet)
#10
Helldriver schrieb:"In der Lackierung werden die Rohkarosserien zunächst im Sprüh- und Tauchverfahren entfettet und erhalten einen Überzug aus Zinkphosphat. In einem speziellen Tauchbecken folgt die Beschichtung mit einer Grundierung, bevor die Karosserien bei ca. 180° C im Ofen getrocknet werden. Daran schließen sich die Nahtversiegelung, der Unterbodenschutz und die Schalldämmung an.

Das würde Eure Aussage allerdings widerlegen.

Moin moin,

deiner letzten Aussage kann ich nicht zustimmen:

Zinkphosphat ist eine Lackierung, die entweder aufgesprüht oder im Tauchverfahren aufgebracht wird.
Dies kann auf nacktem Blech oder auf verzinktem Blech erfolgen.

Ganz ehrlich, ich habe keine Lust mich hier zu rechtfertigen. Glaube mir oder glaube mir nicht - das ist alleine deine Entscheidung.

Ich würde mich nicht zum Thema melden, wenn ich es nicht wüßte.

Gruß

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Cabriolet tauchverzinkt (galvanisch) oder vorverzinkt (bandbeschichtet) - von Lord of the Rings - 01.07.2008, 10:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hohlraumplan für Audi Cabriolet gesucht cargro76 18 14.635 08.03.2016, 13:38
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Montage der RS2 Spiegel an das Cabriolet stingray11 5 6.686 13.04.2006, 16:56
Letzter Beitrag: stingray11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste