drehzahlabhängiges Surren im Innenraum
#7
Hi Schicken!

Im Grunde alles, was nach Fahrtantritt flexibler ist als vor der Abfahrt...es kann durchaus sein, dass da irgendein Kabel an einem anderen Kabel anliegt und nach dem Warmwerden dann anfängt zu vibrieren...oder dass die vorher kalte Abdeckung unter dem Lenkrad dann weicher wird und das Klappern anfängt...da gibt's viele Möglichkeiten.

Vielleicht, wenn du mal einfach die Klappe abnimmst und dann mal lauschst...?

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: drehzahlabhängiges Surren im Innenraum - von Karsten S - 18.08.2008, 20:58
RE: drehzahlabhängiges Surren im Innenraum - von Karsten S - 18.08.2008, 22:17
RE: drehzahlabhängiges Surren im Innenraum - von Don Krypton - 25.08.2008, 23:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Keine warme Luft im Innenraum beim BFB Brutal_Lion 3 1.986 30.11.2023, 08:49
Letzter Beitrag: fctriesel
  Surren nach Auskuppeln Flow 0 1.093 22.06.2020, 13:48
Letzter Beitrag: Flow
  Unterdruckschlauch im Bereich Innenraum Handschuhfach firstV6 7 6.874 25.05.2018, 22:38
Letzter Beitrag: firstV6
  Abgase im Innenraum terex75 4 4.140 10.05.2017, 07:41
Letzter Beitrag: dv60ssn
  AAH Drehzahlabhängiges Pfeifen/ Singen bullets4free 3 3.511 07.07.2013, 21:19
Letzter Beitrag: bullets4free
  Nockenwellenschaden? Drehzahlabhängiges klackern 2.6 ABC Clockwork 6 10.606 01.06.2012, 12:57
Letzter Beitrag: Clockwork
  heulen im Innenraum.. chrduschl 14 12.898 06.09.2005, 18:53
Letzter Beitrag: chrduschl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste