05.09.2008, 09:38
wiegald schrieb:Tach.
Ja da kann ich auch gleich einen drauf setzen...
Hab die NB seit November letzten Jahres im Bora verbaut (H4) im August auf der Fahrt in Urlaub, bei strömenden Regen und morgendlicher Dämmerung - Totalausfall - gleichzeitig auf beiden Seiten zu verzeichnen gewesen. Zum Glück Ersatz dabei gehabt.
Fahre die H4 im Bora auch als TFL. Gefahrene Km seit November ca. 10000km.
Also vergleichbar mit H;o)lli
Wiegald
<Öl ins Feuer gieß>

Jaja, dann ist er wieder dahin der teuer erkaufte "Sicherheitsgewinn", also dann bin ich mit meinen Standardbirnen irgendwie ja doch besser dran, denn lieber dauerhaft weniger Sicht (und darauf angepaßte Geschwindigkeit) als einen Totalausfall....

Mal ganz ehrlich, bei den Preisen würde ich die Dinger wieder zurückgeben, wenn die nicht mal ein Jahr halten. Denn nur wenn da genug zurückgeht werden die die Haltbarkeit nach oben schrauben.
Ich hab im A6 mehrere Jahre ne Standard drinnen gehabt, hat mind. 40TKM gehalten

Im Cab hab ich ja keine DE's und noch tonnenweise Ersatzbirnen aus div. Ersatzlichtsets rumliegen, werde ich wohl nie alle wegbrennen

Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
