10.09.2008, 07:37
Servus,
Jaja, das Schott ist ja im Endeffekt auch nix anderes als ein Luftfilter, den wechselt/reinigt man ja auch regelmäßig.
Wichtig zu erwähnen ist auch noch das der Dreck ziemlich fieß ist, hatte um unsere weiße Acrylduschwanne vor Kratzern zu schützen ein weißes Handtuch untergelegt. Der Dreck aus dem Handtuch ging auch nach mehrmaligem Waschen nicht mehr raus. Also zum Trocknen was altes unterlegen.
Werd mich die Tage auch mal wieder ans Schott-Waschen wagen und werde im Zuge dessen mal was ausprobieren. Mehr dazu wenns soweit ist.
Jaja, das Schott ist ja im Endeffekt auch nix anderes als ein Luftfilter, den wechselt/reinigt man ja auch regelmäßig.
Wichtig zu erwähnen ist auch noch das der Dreck ziemlich fieß ist, hatte um unsere weiße Acrylduschwanne vor Kratzern zu schützen ein weißes Handtuch untergelegt. Der Dreck aus dem Handtuch ging auch nach mehrmaligem Waschen nicht mehr raus. Also zum Trocknen was altes unterlegen.
Werd mich die Tage auch mal wieder ans Schott-Waschen wagen und werde im Zuge dessen mal was ausprobieren. Mehr dazu wenns soweit ist.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:
Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
FAQ
