Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)?
#31
Servus,

40 Liter brutto ist ein Witz, da bekommste ja nur 32 Liter rein wenn Du ganz leer fährst und wer macht das schon ?

Hab mal bei ebäh einen gesehen, der hatte ne verkleidete 120-Liter-Rolle anstatt der Rücksitzbank drin Smile
Einer ist grad bei ebäh zu sehen (oder gewesen?) unter "Audi Cabrio mit Gas", der hatte die Rolle im Kofferraum, ist halt nur was für Vielfahrer und Singles.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von rol@nd - 25.07.2006, 16:03
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von rol@nd - 31.07.2006, 08:50
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von risingsun - 17.09.2008, 07:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste