Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)?
#43
Sodele,
war heute bei meinem Gasmann.
Kofferraum gestripped, und dann gemesen. Da bin ich aber traurig!

Ohne an der Karosse was zu machen, paßt da kein 560-er Radmuldentank rein, dank der tollen "Tankstrebe". Ein Kleinerer macht keinen Sinn, da wäre man unter 30 Liter.
Wie gesagt, ich habe ein liegendes Notrad.

Also, hat der Stift nen Zylindertank angeschleift, 360x686 60 Liter!
Den dann in die "Mulde" gestellt, habe ich drumherum immerhin noch allerlei Platz, um Kleinkram reinzupacken, und das Windschott einzustellen.
Wir haben uns dann darauf geeinigt, denn wie schon gesagt, ein Eingriff in die Karosserie kommt für mich nicht in Frage.
Er versprach mir, den Tank dann so effektiv wie möglich zu verbauen, denn immerhin muß da auch noch ne Halterung mit rein,und und und...

Am 20.10. habe ich dann Operationstermin Nix wie weg!

Bin mal gespannt. Solange wird es an dieser Stelle mal keine neuen Infos von mir geben Zwinker
Grüßle, der Richy

Gib jedem Tag die Chance, der Schönste Deines Lebens zu werden
LPG an bord
Cabrio ist allzeit bereit

[Bild: 1280_3331666364623064.jpg]
Kassenwart des 1.ACAHKC (Audi Cabrio Anhängerkupplung Clubs)
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von rol@nd - 25.07.2006, 16:03
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von rol@nd - 31.07.2006, 08:50
RE: Radmuldentank bei Autogasumrüstung (LPG)? - von Richy - 19.09.2008, 11:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste