02.10.2008, 15:11
nochmal ich... (10 Minuten sind rum...)
Unter dem Audilogo ist eine Schraube, die das Klappschlüsselgehäuse zusammenhält.
Logo runter
Schraube raus
Gehäuse öffnen (und wegflitschende Teile fangen)
---> Falls Fangen nicht erfolgreich: Fluchend 1 Stunde auf dem Boden umherkriechen und suchen
Transponder austauschen
Gehäuse wieder zusammensetzen. Ggf. erneut fluchen, weil das mit der S**** Feder einfach nicht gelingen will...
Gruß
L
renz
Unter dem Audilogo ist eine Schraube, die das Klappschlüsselgehäuse zusammenhält.
Logo runter
Schraube raus
Gehäuse öffnen (und wegflitschende Teile fangen)
---> Falls Fangen nicht erfolgreich: Fluchend 1 Stunde auf dem Boden umherkriechen und suchen
Transponder austauschen
Gehäuse wieder zusammensetzen. Ggf. erneut fluchen, weil das mit der S**** Feder einfach nicht gelingen will...
Gruß
L

sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.