21.10.2008, 20:09
Hallo Paul,
normalerweise sieht man auf der ATA auch mit defektem Birnchen die Temperatur.
Wenn ich mich richtig an meine ATA Nachrüstung erinnere, dann werden bei der ATA irgendwelche flexiblen Leiterbahnen mit Schrauben an eine starre Verbindung gedrückt. Irgendwie konnte man dies 180° verdrehen.
Hast du dort alles wieder richtig zusammengebaut?
semu
normalerweise sieht man auf der ATA auch mit defektem Birnchen die Temperatur.
Wenn ich mich richtig an meine ATA Nachrüstung erinnere, dann werden bei der ATA irgendwelche flexiblen Leiterbahnen mit Schrauben an eine starre Verbindung gedrückt. Irgendwie konnte man dies 180° verdrehen.
Hast du dort alles wieder richtig zusammengebaut?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)
![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg)
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle