05.11.2008, 09:53
Moin,
hab das ja nun hinter mir. Mit mal eben Flexschlüsse und n bißchen drehen wurde das nix bei mir.
Habe mir in der Selbsthilfe dann den Bremsenrücksteller ausgeliehen. Eine Seite stützt sich dabei am Bremssattelträger ab, die andere greift in den Schlitze der Kolben. Dazwischen ist dann logischerweise eine Stande mit Gewinde, so dass man mit er Rechtsdrehung dann den Kolben reinpressen kann, weil sich das ganze halt am anderen Ende am Sattelträger abstützt. Ging dann..mit Kraft.
Bremsflüssigkeitsbehälter musste dafür natürlich dann auf. Die Entlüftung hab ich zu gelassen.
Also, besorg Dir ein passendes Werkzeug. Nur dann wird das wohl gehen.
Gruß
Endkunde
hab das ja nun hinter mir. Mit mal eben Flexschlüsse und n bißchen drehen wurde das nix bei mir.
Habe mir in der Selbsthilfe dann den Bremsenrücksteller ausgeliehen. Eine Seite stützt sich dabei am Bremssattelträger ab, die andere greift in den Schlitze der Kolben. Dazwischen ist dann logischerweise eine Stande mit Gewinde, so dass man mit er Rechtsdrehung dann den Kolben reinpressen kann, weil sich das ganze halt am anderen Ende am Sattelträger abstützt. Ging dann..mit Kraft.
Bremsflüssigkeitsbehälter musste dafür natürlich dann auf. Die Entlüftung hab ich zu gelassen.
Also, besorg Dir ein passendes Werkzeug. Nur dann wird das wohl gehen.
Gruß
Endkunde