10.01.2009, 21:35
Hi Leute ich harke hier mal nach wenn die klima bei unter 3-5°C nicht arbeitet würde das ja schon mal heißen das Fahrzeuge mit Klima immer die ATA haben denn da wäre der Temperaturfühler dann auch oder waren die Audi Ingeneure so hinterher das sie da noch einen weiteren Fühler haben.
und wäre es dann nicht auch möglich der Klima via 12V Motor/Limastrom oder ebend Klemme 15 und einem Widerstand den selben wert wie z.B. 10°C zu erzeugen damit die Klima Funktioniert.
Oder funktioniert die Klima sogar wenn sie kein Temperatursignal bekommt?
Ich habe zwar keine klima aber es wäre dennoch interessant.
und wäre es dann nicht auch möglich der Klima via 12V Motor/Limastrom oder ebend Klemme 15 und einem Widerstand den selben wert wie z.B. 10°C zu erzeugen damit die Klima Funktioniert.
Oder funktioniert die Klima sogar wenn sie kein Temperatursignal bekommt?
Ich habe zwar keine klima aber es wäre dennoch interessant.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Thorben
Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum