19.01.2009, 19:57
hey,
ich kann dir zwar nicht vom quattro im cab berichten aber mein a3 hat auch den quattro antrieb.
grundsätzlich gibt es keine probleme mit dem quattro, solange man es regelmässig wartet. das bedeutet regelmässiges wechseln der der haldexflüssigkeit was so bei 300euro liegt. in seltenen fällen geht auch mal die haldex ansich kaputt, wobei das neuteil schon ein grosses loch in die kaffeekasse reisst. gebraucht gibt es die für 400euro.
ich weiss ja nicht was es für ein 1.8l motor ist aber für mich stellt sich die frage ob man in neuss unbedingt ein quattro antrieb braucht. für traktion sollte auch ein normaler frontkratzer ausreichen. falls du jetzt aber grade ein cabrio an der hand hast welches zufällig über quattro verfügt ist das was anderes. ansonsten bin ich der meinung das es beim 1.8l nicht notwendig sei.
zum quattro ansich:
wie du vielleicht selber weisst ist es ja nur ein "pseudoallrad". im normalen fahrbetrib werden nur die vorderen räder angetrieben und erst bei schlupf wird kraft an die hinterachse verteilt. zum einen hat es den vorteil das es schon einiges an benzin, im gegensatz zum konventionellen allrad, spart. zum anderen verbraucht das cab dann, aufgrund von dem mehrgewicht der haldex und hinterachsdiff. und der erhöhten verlusstleistung durch reibung, widerrum mehr kraftstoff als ein normaler frontgetriebener.
es gibt übrigens 2 generationen vom quattro, aber ich weiss nicht wo da der unterschied ist und wann der wechsel war.
allerdings kann man auch riesig viel spass im schnee haben wenn man das esp mal ausschaltet.
grüsse sandro
ich kann dir zwar nicht vom quattro im cab berichten aber mein a3 hat auch den quattro antrieb.
grundsätzlich gibt es keine probleme mit dem quattro, solange man es regelmässig wartet. das bedeutet regelmässiges wechseln der der haldexflüssigkeit was so bei 300euro liegt. in seltenen fällen geht auch mal die haldex ansich kaputt, wobei das neuteil schon ein grosses loch in die kaffeekasse reisst. gebraucht gibt es die für 400euro.
ich weiss ja nicht was es für ein 1.8l motor ist aber für mich stellt sich die frage ob man in neuss unbedingt ein quattro antrieb braucht. für traktion sollte auch ein normaler frontkratzer ausreichen. falls du jetzt aber grade ein cabrio an der hand hast welches zufällig über quattro verfügt ist das was anderes. ansonsten bin ich der meinung das es beim 1.8l nicht notwendig sei.
zum quattro ansich:
wie du vielleicht selber weisst ist es ja nur ein "pseudoallrad". im normalen fahrbetrib werden nur die vorderen räder angetrieben und erst bei schlupf wird kraft an die hinterachse verteilt. zum einen hat es den vorteil das es schon einiges an benzin, im gegensatz zum konventionellen allrad, spart. zum anderen verbraucht das cab dann, aufgrund von dem mehrgewicht der haldex und hinterachsdiff. und der erhöhten verlusstleistung durch reibung, widerrum mehr kraftstoff als ein normaler frontgetriebener.
es gibt übrigens 2 generationen vom quattro, aber ich weiss nicht wo da der unterschied ist und wann der wechsel war.
allerdings kann man auch riesig viel spass im schnee haben wenn man das esp mal ausschaltet.
grüsse sandro