02.02.2009, 16:25
Moin Holger,
das hört sich nach einem internen Fehler im Verdecksteuergerät an. Dieses hat wahrscheinlich einen Spannungskonstanter, der aus den 12-14V (nicht ganz saubere Gleichspannung) des Bordnetzes etwas Konstantes und Geglättetes (z.B. 10V=) macht.
Reparatur geht (falls das der Fehler ist) im Prinzip recht einfach, muss aber von Fachkraft gemacht werden:
Steuergerät ausbauen
Gerät öffnen
Spannungskonstanter suchen, Typ identifizieren
Ersatz besorgen und einlöten
Zusammenbauen, Einbauen, Testen.
Kostenpunkt (Material) dürfte irgendwo im einstelligen EUR-Bereich sein.
Viel Erfolg...
das hört sich nach einem internen Fehler im Verdecksteuergerät an. Dieses hat wahrscheinlich einen Spannungskonstanter, der aus den 12-14V (nicht ganz saubere Gleichspannung) des Bordnetzes etwas Konstantes und Geglättetes (z.B. 10V=) macht.
Reparatur geht (falls das der Fehler ist) im Prinzip recht einfach, muss aber von Fachkraft gemacht werden:
Steuergerät ausbauen
Gerät öffnen
Spannungskonstanter suchen, Typ identifizieren
Ersatz besorgen und einlöten
Zusammenbauen, Einbauen, Testen.
Kostenpunkt (Material) dürfte irgendwo im einstelligen EUR-Bereich sein.
Viel Erfolg...
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.