Folgen von Xenon nachrüst sätzen im Audi Cabriolet Typ 89 !
#14
(25.02.2009, 10:06)Ralph schrieb: Was ist dann bitte das hier???? Gefunden in der Bucht!

Biete eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für Hella DE Ellipsoid Scheinwerfer mit Xenon Brennern an.




Diese DE Scheinwerfer wurden verbaut im Audi B3/B4 und haben die Hella Kennzeichnung 001-138 836-03 / 001-138 835-03


Also wer in seinem Audi 80/90/B3/B4/RS2/V6 diese DE Scheinwerfer von Hella mit Xenon D2S Brennern fährt oder umrüsten möchte,benötigt diese ABE um das Xenon in diesem Scheinwerfer original fahren zu dürfen,ohne es beim TÜV oder DEKRA eintragen lassen muß!!!


Häh? Hab ich was verpaßt? Kann doch nur gelogen sein, oder?

So schaut es aus LASST DIE FINGER VON DIESEN ANGEBOTEN!
Xenon scheinwerfer haben andere (Schärfere) Hell/Dunkel Grenzen ich bin gerne bereit die Live schau zu machen wenn wer mit einem PKW vorbeikommt der Original Xenon hat stecke ich meine Brenner nochmal rein dann kann man sehen das es bei unseren Cabs Recht verschwommene Hell/Dunkel Kanten sind!

Diese ABE kann nur eine Fehleintragung von einem Prüfer gewesen sein die vor Gericht nicht standhalten würde aufgrund der Gesetze für Xenon!

Wer Xenon legal in PKW nachrüsten will
benötigt wie oben geschrieben
1. Abnahme der Scheinwerfer für Xenon vom "Lichttechnisches Institut Karlsruhe"
2. Automatische LWR
3. Scheinwerferreinigungsanlage
4. Abnahme vom Gutachter (TÜV DEKRA KÜS o.Ä.)
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
}
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Folgen von Xenon nachrüst sätzen im Audi Cabriolet Typ 89 ! - von Vibesy - 25.02.2009, 11:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste