Folgen von Xenon nachrüst sätzen im Audi Cabriolet Typ 89 !
#16
@Vibesy

Frage 1:
Woran erkennt man denn wieviel K die Brenner haben ? Ich frag deswegen weil ich eben auch grade ein Cab hier stehen hab (mein Schnäppchen Teil II) bei dem solche Xenon-Teile verbastelt wurden (Brenner vermutlich vom A3) in den orig. DE's

Frage 2:
Für normalen TÜV muss man die Dinger ja wohl extra ausbauen, zählen ja anscheinend als EM (=erheblicher Mangel) ?

Frage 3:
Du durftest normal weiterfahren ? Glück gehabt, hab da auch schon Fälle von sofortiger Stillegung oder Beschlagnahmung gehört.... aber eben nur vom Hörensagen


Nicht das ich derartige Illegalitäten unterstütze, aber gut ausleuchten tun sie auf jedenfall, konnte ich auf 400 km Nachtfahrt mit abwechselnd trocken, Schnee und Regen von Berlin nach Coburg austesten. Vom Gefühl her fast wie Fernlicht. Ob's den Gegenverkehr blendet kann ich nicht sagen, aber ich wurde kein einziges Mal angeblinkt, war allerdings nur auf der AB unterwegs.

Wenns denn nur bei 50€ Bußgeld + 25,90€ Bearbeitungsgebühr bleibt wäre es für mich durchaus vertretbar damit rumzufahren, denn der Sichtgewinn ist enorm, natürlich vorausgesetzt es blendet den Gegenverkehr nicht. Punkte wären mir egal, hab sowieso keine. Denke aber im Wiederholungsfall dürfte es wohl sehr sehr eng werden und auch um einiges teurer werden....

Gibts denn keine Möglichkeit die Xenon schaltbar im Wechsel mit normalen Birnen hinzubasteln ? Also quasi die normale Birne noch irgendwo mit hinzupfrimeln das man im Bedarfsfall zumindest noch Funzellicht hat, denn bei Stadtfahrten wäre mir das Risiko der Entdeckung doch erheblich zu hoch und Licht einfach ausschalten fällt ja noch mehr auf....

Und bevor ich hier von allen Seiten haue bekomme, ich fahre fast ausschließlich tagsüber + Saison und das in meinem Orig.-Cab und ob ich das Xenon-Cab auch bzw. anstatt dessen behalte hängt von div. Faktoren ab, u.A. auch ob dieses Xenon noch rückbaubar ist.

P.S. werd heut hoffentlich mal endlich Bilder machen von meinem Schnäppchen II wenns denn endlich mal wieder Sonne haben sollte...
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
}
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Folgen von Xenon nachrüst sätzen im Audi Cabriolet Typ 89 ! - von risingsun - 25.02.2009, 12:25



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste