Folgen von Xenon nachrüst sätzen im Audi Cabriolet Typ 89 !
#19
@Vibesy
Danke für die schnellen und klaren Antworten, keine Angst anstiften will ich hier nix und niemanden, mir geht es eher wie gesagt darum was ich mit den Xenons nun mache bzw. wie ich damit umgehe.

Hab das Xenon-Cab erst seit ner Woche hier stehen und u.A. wegen dem Schnee und der Kälte noch nicht allzugenau unter die Lupe nehmen können. Das Vorschaltgerät oder wie auch immer der Kasten heißt wurde mit Kabelbindern am Schlossträger befestigt, wie der Brenner angeschlossen ist k.A., aber Bilder werd ich mal die Tage hier folgen lassen (hoffe das wird mir hier erlaubt) denn ich werd das längerfristig auf jedenfall rückbauen auf Normal wenn dies noch ohne Probleme geht. Nur würde ich das eben gerne erst erledigen wenn es warm genug zum Basteln ist und evtl. muss ich davor eben noch etwas damit rumfahren....

@Matti
na da bin ich mal gespannt wie das bei mir so aussieht, denke aber das wurde eingermaßen ordentlich gemacht, das Cab hat u.A. auch ne Art Ambientebeleuchtung verbaut die recht ansehnlich aussieht...
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
}
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Folgen von Xenon nachrüst sätzen im Audi Cabriolet Typ 89 ! - von risingsun - 25.02.2009, 13:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste