24.03.2009, 16:02
Moin Leute
@ Tux .......... hast vollkommen Recht, die Drehzahl der Riemenscheibe interessiert in dem Fall
nicht, sondern die Umlaufgeschwindigkeit des Keilriemens mit der Markierung.
Da der Keilriemen wesentlich mehr Länge aufweist, als die Riemenscheibe Durchmesser hat,
sieht die Sache dann ganz anders aus.
Hat man nun die Länge des Keilriemens im Kopf und den Durchmesser der Riemenscheibe,
.....mal Schuhgröße der Schwiegermutter,
usw...usw...den Rest spar ich mir mal
Auf dem Originalvideo kann man das besser sehen, Youtube verfälscht das ganze etwas
Zitat:Zur Theorie: bei 1000 u/min hat man 16 2/3 u/sek. Um keine Unterabtastung muss nach Shannon Theorem mit mind. 33 1/3 Hz gefilmt werden.......Mist geht nicht
@ Tux .......... hast vollkommen Recht, die Drehzahl der Riemenscheibe interessiert in dem Fall
nicht, sondern die Umlaufgeschwindigkeit des Keilriemens mit der Markierung.
Da der Keilriemen wesentlich mehr Länge aufweist, als die Riemenscheibe Durchmesser hat,
sieht die Sache dann ganz anders aus.
Hat man nun die Länge des Keilriemens im Kopf und den Durchmesser der Riemenscheibe,
.....mal Schuhgröße der Schwiegermutter,

Auf dem Originalvideo kann man das besser sehen, Youtube verfälscht das ganze etwas
Gruß Oesie
![[Bild: buffy_cabmio2.jpg]](http://www.treffbilder.de/images/90330597/buffy_cabmio2.jpg)
![[Bild: buffy_cabmio2.jpg]](http://www.treffbilder.de/images/90330597/buffy_cabmio2.jpg)