Vorderachse instandsetzen - was ist zu empfehlen?
#18
(07.04.2009, 15:11)wiegald schrieb: Man sollte möglichst die Traggelenke für die Gussquerlenker verwenden.

uups !! Waaat?

ich hab auch die Gusslenker mit den normalen Traggelenken kombiniert, von speziellen Lösungen habe ich bisher noch nichts gehört. Nenene

Gretchenfrage: Ist es ein Sicherheitsrisiko? Is dat wirklich so?
Oder soll ich mal beim anstehenden Reifenwechsel die Muttern nachziehen probieren?
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorderachse instandsetzen - was ist zu empfehlen? - von Geri - 07.04.2009, 16:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Polter Vorderachse D0kt0r 15 4.891 15.05.2023, 15:08
Letzter Beitrag: D0kt0r
  [Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen denis76 3 1.331 02.05.2023, 07:51
Letzter Beitrag: Micha75
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 8.580 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
Lightbulb Audi Cabrio Anleitung Radlager wechseln / Vorderachse Simonsagt 11 56.289 06.08.2019, 07:26
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Vorderachse sehr hoch gekommen Meschi 17 9.503 11.06.2017, 22:21
Letzter Beitrag: Meschi
  Hydraulischen BKV instandsetzen (ADR) Cabriofreak 3 2.242 04.03.2017, 02:57
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Vorderachse wackelt bei 130 KM/H Manurix 11 6.843 16.09.2014, 17:19
Letzter Beitrag: Manurix
  Hilfe!!! Vorderachse schlägt SmoothR 7 4.899 04.04.2014, 21:19
Letzter Beitrag: JackAss
  Hinterachse instandsetzen - was ist zu empfehlen? tomminger 2 2.958 27.07.2013, 02:46
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  "Schlackern" Vorderachse beim beschleunigen Doc313 5 5.996 15.06.2012, 08:02
Letzter Beitrag: hamag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste