Vorderachse instandsetzen - was ist zu empfehlen?
#21
(05.04.2009, 15:58)Sunseeker2003 schrieb: Hi,
ich werde demnächst mein fahrwerk erneuern und suche noch nach Stoßdämpfern. Ein Händler meinte nun das es bei der Vorderachse Unterschiede gibt und der V6 andere Stoßdämpfer hat als bsp der V5. Stimmt das? Im ETKA gibts nur eine einzige ET-Nummer...
Greetz David

Quatsch mit Soße sag ich da! Oder du verwechselst hier Dämpfer mit Feder!

Der Dämpfer ist bei allen MKB gleich!
Lediglich die Federn sind von MKB zu MKB unterschiedlich
Zusätzlich unterscheidet man noch "mit Klima und Automat", "Automat", "Schalter", "Schalter mit Klima".
Daher nenn ich hier auch keine Nummern. Wenn du diese haben willst mach bitte ein Thema unter "Ersatzteilnummer suchen" auf mit den Angaben die als Unterschied zu wählen sind.

---------------------------------------------------
Moin der Rest.
Hüftspender schrieb:Man sollte möglichst die Traggelenke für die Gussquerlenker verwenden.
Ich hatte diese Aussage bekommen, auf die Frage ob ich auch die für die Blechversion verbauen kann.
Sicherlich geht es auch anders, siehe Mech, Ralph und Dealer. Is nur nich janz orischinal ne!

Wo wir mal bei Zapfen steht schief sind ... wie schief steht er denn?
Dabei fällt mir ein, ich hab doch inner Garage Gussquerlenker mit den richtigen Traggelenken liegen. Werd morgen mal ein Bild einstellen, zum Vergleich der Fotos von Mech, oder sind das gar die Traggelenke für Gussversion. So genau weis ich auch nich mehr wie die Aussehen.

OT: Zu den Original fällt mir noch etwas ein.
Als der VW Bora aufn Markt gekommen ist, hat H&R für die extreme Tieferlegung geänderten Stabilisator im Programm gehabt.
Nur der war nicht viel geändert, war nämlich der Originale 4Motion Stab. Natürlich teurer als beim Freundlichen.
OT Ende
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorderachse instandsetzen - was ist zu empfehlen? - von wiegald - 07.04.2009, 22:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Polter Vorderachse D0kt0r 15 4.891 15.05.2023, 15:08
Letzter Beitrag: D0kt0r
  [Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer sind zu empfehlen denis76 3 1.331 02.05.2023, 07:51
Letzter Beitrag: Micha75
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 8.580 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
Lightbulb Audi Cabrio Anleitung Radlager wechseln / Vorderachse Simonsagt 11 56.289 06.08.2019, 07:26
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Vorderachse sehr hoch gekommen Meschi 17 9.503 11.06.2017, 22:21
Letzter Beitrag: Meschi
  Hydraulischen BKV instandsetzen (ADR) Cabriofreak 3 2.242 04.03.2017, 02:57
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Vorderachse wackelt bei 130 KM/H Manurix 11 6.843 16.09.2014, 17:19
Letzter Beitrag: Manurix
  Hilfe!!! Vorderachse schlägt SmoothR 7 4.899 04.04.2014, 21:19
Letzter Beitrag: JackAss
  Hinterachse instandsetzen - was ist zu empfehlen? tomminger 2 2.958 27.07.2013, 02:46
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  "Schlackern" Vorderachse beim beschleunigen Doc313 5 5.996 15.06.2012, 08:02
Letzter Beitrag: hamag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste