16 cm im Amaturenbrett in Originaloptik
#10
Ich wieder

Da ist also das "alte" Problem wieder: Die Defroster Düsen müssen stillgelegt werden.
Ich wiederhole hier nochmal meine Meinung, auch wenns keiner hören will: die Düsen sind ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit des Autos, weil sie euch den Blick in den Spiegel und zur Seite ermöglichen. Das kann auch an schwülen Sommertagen/nächten nötig sein.

Ja mit einem Komponentensystem kann man so allerhand anfangen und auch klanglich optimieren, weil die Einbaupostion bzgl. Ortung variierbar ist.

Ich habe Ober's Einbau noch nicht gehört aber bin mir von den Beiträgen sicher, dass er auch viel experimentiert hat und Erfahrungen gesammelt hat. Also keine vorschnellen Urteile.
Hier gibts ein Thema da habe ich Einbaubeispiele zusammengestellt. Der jeweilige Nutzername steht in Klammern bei der Bildbeschreibung.

Macht euch mal wegen der Röhrenverstärker keinen Kopf. Bei einem so diffizilem Klangraum wie dem Cabrio braucht man ehr einen dynamischen EQ, er die Zustände "Fenster runter" und "Dach offen" erkennt und anpasst. Das hat nämlich mit die grössten Auswirkungen. Rolleyes

Bis Bald
Thilo

PS: Dani, tausceh beim Einbau des Armaturenbretts gleich den Wärmetauscher der Heizung mit.
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: 16 cm im Amaturenbrett in Originaloptik - von Tux - 20.04.2009, 22:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste