Hallo Zusammen!
Ich melde mich wieder zurück - Das Problemkind des Frühjahrs
Seit meinem letzten Werkstattbesuch vor knapp 2 Wochen waren alle Probleme auf einen Schlag gelöst, und ich genoss das Auto in vollen Zügen.
Bis zum gestrigen Tag: Rückfahrt Autobahn Berlin nach Hamburg. 180 km/h. Plötzlich kontinuierlich Geschwindigkeitsverlust. Roch verbrannt im Innenraum. Rechts Standstreifen angehalten. Motorhaube auf, in der Mitte Ölspritzer.
Mechaniker gerufen: Test ergab: Kompression auf 3. Zylinder komplett weg, und auf 2 andere getestete ganz wenig. Zum Glück hat meine Versicherung den Wagen in meine (seit dem letzten Besuch) Stammwerkstatt bei Bosch bis nach Hamburg abgeschleppt. Da wird er dann wohl die Tage getestet, ob was zu retten ist. Laut des Mechanikers, der den Wagen abgeschleppt hatte, sei da nichts zu machen, und es muss wohl ein Neuer Motor her.
Da ich momentan super knapp bei Kasse bin, war ich erfreut vom Schrotthändler zu erfahren, dass dieser einen Gebrauchtmotor mit Garantie 2,3 L für 395 Eur da hat. Ist von einem Audi 100, und Automatik. Laut SChrotthändler kein Problem. Dass mein Auto keine manuelle Schaltung hat, sei auch kein Problem, die Mechaniker könnten problemlos die Umstellung /Anpassung vornehmen.
Ich wollte da gerne Eure Meinung hören, ob das stimmt, und ob ich bei diesem Motor zuschlagen sollte?!
Vielen Dank, Eurer seit gestern sehr trauriger John
Ach ja, zu der (wahrscheinlichen) Ursache:
Wärmetauscher war seit 2 Wochen defekt. Dadurch Kühlwasserverlust.....
Ich melde mich wieder zurück - Das Problemkind des Frühjahrs

Bis zum gestrigen Tag: Rückfahrt Autobahn Berlin nach Hamburg. 180 km/h. Plötzlich kontinuierlich Geschwindigkeitsverlust. Roch verbrannt im Innenraum. Rechts Standstreifen angehalten. Motorhaube auf, in der Mitte Ölspritzer.
Mechaniker gerufen: Test ergab: Kompression auf 3. Zylinder komplett weg, und auf 2 andere getestete ganz wenig. Zum Glück hat meine Versicherung den Wagen in meine (seit dem letzten Besuch) Stammwerkstatt bei Bosch bis nach Hamburg abgeschleppt. Da wird er dann wohl die Tage getestet, ob was zu retten ist. Laut des Mechanikers, der den Wagen abgeschleppt hatte, sei da nichts zu machen, und es muss wohl ein Neuer Motor her.
Da ich momentan super knapp bei Kasse bin, war ich erfreut vom Schrotthändler zu erfahren, dass dieser einen Gebrauchtmotor mit Garantie 2,3 L für 395 Eur da hat. Ist von einem Audi 100, und Automatik. Laut SChrotthändler kein Problem. Dass mein Auto keine manuelle Schaltung hat, sei auch kein Problem, die Mechaniker könnten problemlos die Umstellung /Anpassung vornehmen.
Ich wollte da gerne Eure Meinung hören, ob das stimmt, und ob ich bei diesem Motor zuschlagen sollte?!
Vielen Dank, Eurer seit gestern sehr trauriger John
Ach ja, zu der (wahrscheinlichen) Ursache:
Wärmetauscher war seit 2 Wochen defekt. Dadurch Kühlwasserverlust.....