Kaltlaufregler
#5
(10.06.2009, 13:27)pelikan55 schrieb: Dann noch Eintrag beim Tüv und ab mit den Papieren zum FA.


Zum TÜV ?? Wäre mir neu.
Bei mir hat eine Werkstatt den selbstdurchgeführten Einbau bestätigt ( 5.-Euro für die Kaffekasse ), und dann musste ich nur noch zur Zulassungstelle ( 13.- Euro für die Umtragung auf Euro 2 ). 10 Tage später war die Rückzahlung auf dem Konto . . .
Der KLR selbst hat mich 86.- gekostet. Bei einem 93er 2.8er also ein lohnendes Geschäft.

Grüße,
Andy
2,8 V6 Benziner---Bj.96---171000km ---purpurrot perlmutt---Schwarzes Leder---el. Recaros---BC/AC---Außentemperatur---el. Verdeck---DE-Scheinwerfer---H&R Cup-Kit 60/40---9x16 mit 225/45-16
Demnächst : weiße Plasmainstrumente mit Chromringen---Cupra-Lippe---Funkfernbedienung
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Kaltlaufregler - von JJokl - 10.06.2009, 09:53
RE: Kaltlaufregler - von paneuropan - 10.06.2009, 10:07
RE: Kaltlaufregler - von Bayerndiesel - 10.06.2009, 11:42
RE: Kaltlaufregler - von pelikan55 - 10.06.2009, 13:27
RE: Kaltlaufregler - von Cabrio-Andy - 10.06.2009, 14:38
RE: Kaltlaufregler - von isopropanol38 - 10.06.2009, 15:12
RE: Kaltlaufregler - von Cabrio-Andy - 10.06.2009, 15:33
RE: Kaltlaufregler - von Buddyy - 10.06.2009, 18:36
RE: Kaltlaufregler - von JJokl - 10.06.2009, 22:35
RE: Kaltlaufregler - von Bayerndiesel - 11.06.2009, 07:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste