Kaltlaufregler
#6
Hallo,

wegen einem KLR zum TÜV....
wer hat dir diesen Bockmist erzählt ? Ich lach mich wech

Du läst dir das ding einbauen,
die machen dann ne neue AU...
bestätigung des Einbau´s,
und ab zur zulassungstelle:

Ergo,
ab da geht ne Info automatisch ans Finanzamt
und du zahlst weniger Steuern Lupe



grüßle Iso




(10.06.2009, 13:27)pelikan55 schrieb: Hallo,
falls es doch ein Kaltlaufregler sein soll, dann gibts diese bei Ebay von Twin-Tec und kosten 95,- Euronen. Kannste selbst einbauen und von einer bekannten Werkstatt bestätigen lassen. Dann noch Eintrag beim Tüv und ab mit den Papieren zum FA.
Der Aufwand hat sich bei mir trotz Saisonkennzeichen bereits im ersten Jahr gelohnt.
Gruß

???

KLR ohne neue AU messung ?
dann hast aber Glück gehabt,
denn die Zulassungstelle will
da einen Nachweiss haben!
Ausser du hast so wie ich einen
Minikat drinnen,
da entfällt eine neue AU messung!


Iso



Zum TÜV ?? Wäre mir neu.
Bei mir hat eine Werkstatt den selbstdurchgeführten Einbau bestätigt ( 5.-Euro für die Kaffekasse ), und dann musste ich nur noch zur Zulassungstelle ( 13.- Euro für die Umtragung auf Euro 2 ). 10 Tage später war die Rückzahlung auf dem Konto . . .
Der KLR selbst hat mich 86.- gekostet. Bei einem 93er 2.8er also ein lohnendes Geschäft.

Grüße,
Andy
[/quote]
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Kaltlaufregler - von JJokl - 10.06.2009, 09:53
RE: Kaltlaufregler - von paneuropan - 10.06.2009, 10:07
RE: Kaltlaufregler - von Bayerndiesel - 10.06.2009, 11:42
RE: Kaltlaufregler - von pelikan55 - 10.06.2009, 13:27
RE: Kaltlaufregler - von Cabrio-Andy - 10.06.2009, 14:38
RE: Kaltlaufregler - von isopropanol38 - 10.06.2009, 15:12
RE: Kaltlaufregler - von Cabrio-Andy - 10.06.2009, 15:33
RE: Kaltlaufregler - von Buddyy - 10.06.2009, 18:36
RE: Kaltlaufregler - von JJokl - 10.06.2009, 22:35
RE: Kaltlaufregler - von Bayerndiesel - 11.06.2009, 07:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste