24.07.2009, 14:24
Hallo HiFinatics
Ich hatte hier mal einen Artikel geschrieben zur Dimensionierung von Stromkabeln.
Kurzfazit: Bei zu dünnen Kabel geht Leistung verloren
Ich denke, dass die Originalverkabelung des Radios durchaus reicht, weil die Endstufen ja brachliegen und somit kaum Leistung abgerufen wird.
Wenn das Radio von Uwes einen Sub Vorverstärkerausgang hat, dann kann er die Leitung hinten (vorm Verstärker) durchaus mit einem Y-Kabel auf 2 Eingänge verteilen. Ich vermute mal, dass der Sub an 2 gebrückten (stereo) Ausgängen läuft. Die Eingangsempfindlichkeit muss dann etwas runtergeregelt werden.
Wenn eine Neuanschaffung der Endstufe ansteht, dann eine mit entsprechenden Regelmöglichkeiten: Hochpass, Tiefpass (gleichzeitig aktiv), Eingangspegel und bei einer Bassendstufe auch noch die Phase wenns geht.
Meine Sicherung habe ich auf knapp den doppelten Wert der Stromaufnahme der Verstärker ausgelegt.
Gruss
Thilo
Ich hatte hier mal einen Artikel geschrieben zur Dimensionierung von Stromkabeln.
Kurzfazit: Bei zu dünnen Kabel geht Leistung verloren
Ich denke, dass die Originalverkabelung des Radios durchaus reicht, weil die Endstufen ja brachliegen und somit kaum Leistung abgerufen wird.
Wenn das Radio von Uwes einen Sub Vorverstärkerausgang hat, dann kann er die Leitung hinten (vorm Verstärker) durchaus mit einem Y-Kabel auf 2 Eingänge verteilen. Ich vermute mal, dass der Sub an 2 gebrückten (stereo) Ausgängen läuft. Die Eingangsempfindlichkeit muss dann etwas runtergeregelt werden.
Wenn eine Neuanschaffung der Endstufe ansteht, dann eine mit entsprechenden Regelmöglichkeiten: Hochpass, Tiefpass (gleichzeitig aktiv), Eingangspegel und bei einer Bassendstufe auch noch die Phase wenns geht.
Meine Sicherung habe ich auf knapp den doppelten Wert der Stromaufnahme der Verstärker ausgelegt.
Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.