A4 Frontumbau bei meinem Cab.
#14
Moin sagen!
Zitat:ich finde mit der schürze verliert das cabrio die golf 1 optik meiner meinung nach
[Bild: VergleichGolfundAudi.jpg]

Das kann ich nachvollziehen...Erste Sahne ...denn ich sehe auch eine Ähnlichkeit der Optik in den beiden Fahrzeugen. Wir hatten sogar schon mal die Diskussion, ob nicht eine Umrüstung auf die Audi 80 (Limousinen)-Front die Linie des Cabs eher unterstreichen könnte als die "Nasenbär-Optik", mit der der Wagen vom Band lief. Ich würde das direkt unterschreiben; einen Versuch wär's wert. Schließlich hat ein Auto vom Designer vorgegebene Linien, die sich in der gesamten Karosserie fortsetzen:

[Bild: Audilinien.jpg]

Unser alter Typ 89 ist eines der besten Beispiele für eine konsequent durchgezogene, aber weiche Linienführung, wie sie typisch für das Ende der achziger Jahre und den Beginn der neunziger Jahre war (wie auch der Golf III, der dies allerdings übebrtrieb und daher nie die Herzen der Käufer fand) und dank dieser glücklichen Wahl bis zum Ende des Jahrtausends so produziert werden konnte, ohne dabei alt zu wirken. Dieses Fahrzeug hat so wenige Facelifts durchmachen müssen wie nur wenige Autos - das Erdbeerkörbchen oben ist genau so ein Beispiel - das Golf I Cabrio wurde sogar 14 Jahre lang in der Form gebaut.

Warum aber war das so?

Hier lässt sich sicher spekulieren, ob eventuell Sparmaßnahmen der Post-Lopez-Ära der Grund sein könnten oder einfach Einfallslosigkeit, aber ich denke, dass es eher daran liegt, dass das Giugiaro-Design des Golf und die Linien des Audi Cabriolet nicht mehr verbesserbar waren. Beide Fahrzeuge sind so, wie sie das Band verlassen hatten, in sich geschlossene Einheiten, die man durch tiefgreifende Änderungen an der Karosserie nur verunstalten könnte - von solchen klassischen Maßnahmen wie das Ziehen der Kotflügel oder das Tieferlegen des ganzen Wagens mal abgesehen. Wenn du dir beispielsweise mal Holli69's Cabrio anschaust, wirst du feststellen, dass er etliche Stunden damit verbracht hat, den TT-Tankstutzen so einzusetzen, dass er die obere Karosseriekante eben nicht zerstört. Dasselbe gilt für die Lampenabdeckungen, die er geschaffen hat. Beeindruckend, das!

Was angesichts der o. a. Argumente allerdings meines Erachtens keinen Versuch wert wäre (wie viel zu viele Beispiele eindrucksvoll demonstrieren), ist der Singleframe-Umbau. Was du da jetzt vorhast, ist, Eigentümer einer billig aus Gebrauchtteilen und Tuning-Zubehör zusammengeschusterten Bastelbude zu werden, von denen es mittlerweile viel zu viele gibt. Ich möchte Elpacinos sagenhaften Umbau hiervon mal ausnehmen, denn was der gezaubert hat, ist klassischer Karosseriebau, den in der Form nur wenige beherrschen - der Knabe hat aus zwei Autos eines gemacht und die Formen beachtet.
Zitat:soll ein aushärtender Kit sein, den man dann mit nem Lackstift überstreicht.
Genau. Vorher alles mit 120'er Schleifpapier ungefähr gerade ziehen und...passt schon. Besten Dank auch - davon hab' ich schon genug gesehen.

Wenn du wirklich jemanden beeindrucken willst (und sei's, dich selber) und Spaß an einem Umbau haben möchtest, dann such' dir'n paar schicke Felgen, leg' den Wagen tiefer und kümmer' dich um den Innenraum. Damit kannst du deutlich mehr für den Wagen tun, als wenn du anfängst, der Mona Lisa eine Pappnase aufzusetzen und dann durch die Gegend zu fahren wie alle anderen Bushaltestellenkasper.

"Howgh - ich habe gesprochen"
aus Hang Over!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von DelSol - 21.07.2009, 13:55
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Vibesy - 21.07.2009, 19:28
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von DelSol - 22.07.2009, 11:04
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Vibesy - 22.07.2009, 14:48
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von mufuti - 24.07.2009, 14:05
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von semu - 25.07.2009, 12:12
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Vibesy - 25.07.2009, 21:52
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Owe - 26.07.2009, 05:45
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Don Krypton - 26.07.2009, 10:05
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Holli69 - 27.07.2009, 03:03
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Langen - 27.07.2009, 08:52
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von kawa116 - 27.07.2009, 10:05
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Grappa - 28.07.2009, 15:27
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Matti - 27.07.2009, 10:58
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von kawa116 - 27.07.2009, 16:55
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Vibesy - 28.07.2009, 13:58
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Langen - 28.07.2009, 14:47
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von kawa116 - 28.07.2009, 15:00
RE: A4 Frontumbau bei meinem Cab. - von Vibesy - 28.07.2009, 17:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  A4-Frontumbau jan 7 1.018 26.08.2005, 12:55
Letzter Beitrag: Dr.cab.Nob



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste