31.07.2009, 13:22
Gary,
ist das reproduzierbar?
Kannst Du mit einem anderen Schlüssel abschließen (oder rein mechanisch) und dann wieder mit dem Funk-Schlüssel öffnen?
Oder ist der Schlüssel funktechnisch jetzt ganz tot?
Wenn mein Schlüssel mal nicht geht, mache ich das immer so:
Taste "Auf" oder "Zu" betätigen (aber es rührt sich nichts am Fahrzeug). Innerhalb von ein paar Sekunden danach mit demselben Schlüssel mechanisch an der Fahrertür aufschließen, Tür öffnen, Tür schließen, Schlüssel abziehen. Dann Taste "zu" betätigen - Fahrzeug muss wieder reagieren.
Sollte der Schlüssel ganz verloren gegangen sein, gehts nur per "Neu Anlernen". Wie das geht steht hier: KLICK
ist das reproduzierbar?
Kannst Du mit einem anderen Schlüssel abschließen (oder rein mechanisch) und dann wieder mit dem Funk-Schlüssel öffnen?
Oder ist der Schlüssel funktechnisch jetzt ganz tot?
Wenn mein Schlüssel mal nicht geht, mache ich das immer so:
Taste "Auf" oder "Zu" betätigen (aber es rührt sich nichts am Fahrzeug). Innerhalb von ein paar Sekunden danach mit demselben Schlüssel mechanisch an der Fahrertür aufschließen, Tür öffnen, Tür schließen, Schlüssel abziehen. Dann Taste "zu" betätigen - Fahrzeug muss wieder reagieren.
Sollte der Schlüssel ganz verloren gegangen sein, gehts nur per "Neu Anlernen". Wie das geht steht hier: KLICK
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.