22.08.2009, 00:03
Bei der Fehlerbeschreibung würde ich eindeutig den Kühlwassertemperaturgeber schätzen.
"Der Geber für Kühlmitteltemperatur übermittelt die Kühlmitteltemperatur über zwei getrennte Fähler an das KE III-Jetronic-Steuergerät und das VEZ-Steuergerät" der obere Geber im Wasserflansch ist für das MSG. Abziehen und Wiederstand vom Geber bei ca. 20°C messen. sollten ca. 2,5 kOhm sein. bei heißem Motor (ca. 80°C) sollten ca. 330 Ohm rauskommen sonst ist er kaputt.
Das Einspritzventil könnte natürlich auch einen Knacks haben, ist aber im Gegenteil zu einem Kühlmitteltemperatursensor ziemlich selten.
Gruß Tille
"Der Geber für Kühlmitteltemperatur übermittelt die Kühlmitteltemperatur über zwei getrennte Fähler an das KE III-Jetronic-Steuergerät und das VEZ-Steuergerät" der obere Geber im Wasserflansch ist für das MSG. Abziehen und Wiederstand vom Geber bei ca. 20°C messen. sollten ca. 2,5 kOhm sein. bei heißem Motor (ca. 80°C) sollten ca. 330 Ohm rauskommen sonst ist er kaputt.
Das Einspritzventil könnte natürlich auch einen Knacks haben, ist aber im Gegenteil zu einem Kühlmitteltemperatursensor ziemlich selten.
Gruß Tille

vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht!
