Schutzdecke für den Winter
#4
(07.09.2009, 10:45)GuardianAngel schrieb: Hallo,
ich habe mich für eine andere Lösung entschieden, ich habe einfach 4 OP Tücher (ungefähr so groß wie ein Bettlaken) zusammen nähen lassen und decke meinen Wagen jetzt steril ab!
Die Laken sind grün - wie im OP üblich - da ich in einer Firma arbeite die diese Tücher mal gewaschen hat, gab es noch einen Restbestand, den ich für 0 € bekommen konnte.
Sicher keine Lösung für jedermann, aber eine alternative zu den teuren Hauben. Man kann natürlich auch gewöhnliche Bettlaken nehmen.
LG Stefan

Hallo,

als Staubschutz allemal ne gute Lösung.
Aber steril ist da verständlicherweise natürlich gar nichts mehr,
sobald die Laken aus der verschweißten Folie genommen werden.
Werde mich für den Winter auch mal nach nem "Autopyjama" oder "Autogarage" für mein Cab umschauen.
Die Preise variieren da so um die 100,-€ für Baumwollabdeckungen z.B..

Gruß,
Lexi
-> A4Q Avant ANB MJ00
-> EX-Cabriolet 1.8 ADR MJ00
VW Multivan T5.2 2.0 BiTDI Mj10
996 C2 Cabrio
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Schutzdecke für den Winter - von V6-Cabrio - 06.09.2009, 21:15
RE: Schutzdecke für den Winter - von BärABC - 07.09.2009, 10:09
RE: Schutzdecke für den Winter - von lexi - 07.09.2009, 11:08
RE: Schutzdecke für den Winter - von Kai - 07.09.2009, 11:14
RE: Schutzdecke für den Winter - von DelSol - 07.09.2009, 12:00
RE: Schutzdecke für den Winter - von DelSol - 07.09.2009, 12:22
RE: Schutzdecke für den Winter - von Dr.Darius - 07.09.2009, 14:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schutzdecke " Lightweight " Roy 5 18.933 24.05.2021, 17:13
Letzter Beitrag: Roy
  Tipps für den Winter..... chrduschl 12 21.600 23.01.2007, 17:47
Letzter Beitrag: Geri
  Cabrio im Winter - Wohin? north-audi 7 3.550 08.06.2005, 08:44
Letzter Beitrag: Kai



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste