Hi.
Die Tatsache, das im Cab zweierlei LSS verbaut wurden ist wahr. letztendlich sind es sogar drei.
![[Bild: GRA-LSS-ab-08-98.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/GRA/GRA-LSS-ab-08-98.jpg)
Oben im Bild TN 4D0 953 513 P (ab 08/97)
Unten im Bild TN 443 953 513 J (bis 07/94)
Ohne Bild TN 4D0 953 513 A (08/94 bis 07/97)
Das hatte ich hier schon mit meinem Einbau beschrieben. Nahm es aber bis dato nur als nachträgliche Ergänzung zu den bisherigen Zeichen. Hatte beide hier vor mir liegen.
Was mir aber damals aufgefallen war, sind die 3 zusätzlichen Pins oberhalb des 6-fach Steckers am LSS ab 08/97. Deren Funktion ich aber nicht gemessen habe.
Wenn dem so ist, das der LSS in Verbindung mit dem zuletzt verbauten STG dann auch die Funktionen hat, gebe ich dir auch recht.
Was dem ganzen entgegen steht, ist die Tatsache, das ab 95 das letzte (aktuellste) STG (4B0 907 305) verbaut wurde. Also kein Zusammenhang zum LSS ab 08/97 steht.
Zudem funktioniert bei mir das beschleunigen - jedoch über "gedrückthalten FIX" Nochmal zur Erinnerung - habe verbaut den LSS ab 08/97 mit STG bis Ende '94.
Stützen würde deine Theorie, wenn jemand mit Baujahr zwischen 08/94 bis 07/97 und GRA es bestätigen kann, das hier schon der Aufdruck "+" & "-" vorhanden ist.
Also mit der Änderung des STG ab 95 und der Einführung des "2. Generation" LSS im Cab.
Mech hatte mir zu Testzwecken ein 12 PIN mal geliehen. Allerdings mit einer anderen TN. Hatte es mangels Zeit und nicht vorhandenen 12 PIN-Stecker aber nicht testen können.
Wenn jemand ein 12 PIN STG hat und den Stecker - auch mit Kabelbaum, könnte ich deine These prüfen.
Grüße Wiegald
Die Tatsache, das im Cab zweierlei LSS verbaut wurden ist wahr. letztendlich sind es sogar drei.
![[Bild: GRA-LSS-unterschied.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/GRA/GRA-LSS-unterschied.jpg)
![[Bild: GRA-LSS-ab-08-98.jpg]](http://home.arcor.de/wiegald/forum/beitraege/GRA/GRA-LSS-ab-08-98.jpg)
Oben im Bild TN 4D0 953 513 P (ab 08/97)
Unten im Bild TN 443 953 513 J (bis 07/94)
Ohne Bild TN 4D0 953 513 A (08/94 bis 07/97)
Das hatte ich hier schon mit meinem Einbau beschrieben. Nahm es aber bis dato nur als nachträgliche Ergänzung zu den bisherigen Zeichen. Hatte beide hier vor mir liegen.
Was mir aber damals aufgefallen war, sind die 3 zusätzlichen Pins oberhalb des 6-fach Steckers am LSS ab 08/97. Deren Funktion ich aber nicht gemessen habe.
Wenn dem so ist, das der LSS in Verbindung mit dem zuletzt verbauten STG dann auch die Funktionen hat, gebe ich dir auch recht.
Was dem ganzen entgegen steht, ist die Tatsache, das ab 95 das letzte (aktuellste) STG (4B0 907 305) verbaut wurde. Also kein Zusammenhang zum LSS ab 08/97 steht.
Zudem funktioniert bei mir das beschleunigen - jedoch über "gedrückthalten FIX" Nochmal zur Erinnerung - habe verbaut den LSS ab 08/97 mit STG bis Ende '94.
Stützen würde deine Theorie, wenn jemand mit Baujahr zwischen 08/94 bis 07/97 und GRA es bestätigen kann, das hier schon der Aufdruck "+" & "-" vorhanden ist.
Also mit der Änderung des STG ab 95 und der Einführung des "2. Generation" LSS im Cab.
Mech hatte mir zu Testzwecken ein 12 PIN mal geliehen. Allerdings mit einer anderen TN. Hatte es mangels Zeit und nicht vorhandenen 12 PIN-Stecker aber nicht testen können.
Wenn jemand ein 12 PIN STG hat und den Stecker - auch mit Kabelbaum, könnte ich deine These prüfen.
Grüße Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"