Steuergerät für Xenon-Scheinwerfer komplett wechseln?
#10
Ich würde ganz schnell in eine andere Werkstatt fahren.

ATU hat sich oft genug als unseriös selbst disqualifiziert und wenn da wirklich etwas verschmort ist, dann kannst Du das auch selbst prüfen, ist doch alles nur gesteckt.

Xenonbrenner also die "Birnen" erkennt man eigentlich schnell als defekt, wenn sie anfangen einen pinkfarbenen Farbton anzunehmen, Blinken und schlechtes Zündverhalten liegt fast immer am Steuergerät.

Das wäre dann also schon mal Fehler 1, den der nette Verkäufer von ATU gemacht hat.

Mfg Felix,
der 35W Xenon am Fahrrad hat Cool
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuergerät für Xenon-Scheinwerfer komplett wechseln? - von FelixXx - 24.11.2009, 11:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fensterheber-Steuergerät 441959257c Kspanda750 3 1.856 18.05.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Kspanda750
  Wo bekomme ich neues Airbag-Steuergerät Andreas 7 3.856 29.06.2023, 07:45
Letzter Beitrag: fctriesel
  Reflektor Scheinwerfer ? streaky 13 12.869 01.06.2023, 13:40
Letzter Beitrag: Thomas Georg
  [AAH] Sperre im Steuergerät 17978 mulder 2 3.368 08.02.2022, 15:07
Letzter Beitrag: ManuelL
  Steuergerät Fensterheber Riva 18 14.777 22.05.2021, 15:56
Letzter Beitrag: Bo.
  [Elektrisch] ZV Steuergerät -Code geht nicht (+4096) Manurix 2 3.594 10.01.2021, 18:31
Letzter Beitrag: Manurix
  Geschwindigkeitssignal Tacho —> Steuergerät p0mm3l 1 3.143 02.01.2021, 13:34
Letzter Beitrag: Bo.
  Airbag Steuergerät ausbau cmoe 16 27.277 08.11.2020, 12:41
Letzter Beitrag: smtischm
  ZV Steuergerät 35 „Kommunikationsfehler“, STG defekt? Multivan2000 2 3.123 13.09.2020, 13:14
Letzter Beitrag: Multivan2000
  [ADR] Airbag Steuergerät Bajuware 1 2.862 08.12.2019, 12:55
Letzter Beitrag: Mogway



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste