05.12.2009, 21:26
Helmut,
die Schliessprobleme werden durch einen möglicherweise defekten Stellmotor am Deckelschloss verursacht. Da gibt's eine kleine Platine, die schon mal durchbrennt.
Um diesen Defekt ausschliessen zu können, sollte aber zunächst sichergestellt werden, dass die Kabelbäume im Heckdeckel einwandfrei funktionieren.
Wenn Dein Wagen noch die ersten hat, haben sie mit Wahrscheinlichkeit Knickbrüche. Sinnvollerweise werden beide zugleich gewechselt, macht kaum mehr Arbeit. Beim linken auf die Anzahl der Adern achten, es gibt 7- und 8-adrige, die Anzahl sollte auf der Ummantelung aufgedruckt sein.
Den Forster Anton am besten anrufen, Forenrabatt erwähnen, 100 Euronen überweisen, und dann sind die Bäume schnell da.
Wenn sich Dein Problem dann nicht verflüchtigt hat, gehen wir den Stellmotor am Schloss an. Vermutlich wird das aber nicht nötig sein.
die Schliessprobleme werden durch einen möglicherweise defekten Stellmotor am Deckelschloss verursacht. Da gibt's eine kleine Platine, die schon mal durchbrennt.
Um diesen Defekt ausschliessen zu können, sollte aber zunächst sichergestellt werden, dass die Kabelbäume im Heckdeckel einwandfrei funktionieren.
Wenn Dein Wagen noch die ersten hat, haben sie mit Wahrscheinlichkeit Knickbrüche. Sinnvollerweise werden beide zugleich gewechselt, macht kaum mehr Arbeit. Beim linken auf die Anzahl der Adern achten, es gibt 7- und 8-adrige, die Anzahl sollte auf der Ummantelung aufgedruckt sein.
Den Forster Anton am besten anrufen, Forenrabatt erwähnen, 100 Euronen überweisen, und dann sind die Bäume schnell da.
Wenn sich Dein Problem dann nicht verflüchtigt hat, gehen wir den Stellmotor am Schloss an. Vermutlich wird das aber nicht nötig sein.
Gruss aus Nordwest!
Peter
Peter

FAQ
