Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen
#9
Hallo!
Genau das Bild war mein erklärtes Ziel und so sieht es mittlerweilen auch aus.
Der Außenrand hat an der Innenseite drei "Markierungen", will heißen Stellen , die zum herumhebeln geradezu einladen. Hier erst oben, dann unten, dann außen mit einem 2,5mm Imbus nach innen / außen gehebelt und die beiden Teile sind schwupps ohne Zerstörung getrennt. Wer den Spiegel von Innen sieht, weiß sicherlich was ich meine. Jetzt kann sauber lackiert werden, dann zusammengesteckt und das Ganze ist saubere Arbeit. Erste Sahne

Grüße
Robert
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie Spiegel zum Lackieren zerlegen - von RPolzschuster - 15.12.2009, 21:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Außenspiegel zerlegen cabrio99 4 5.032 14.12.2014, 22:06
Letzter Beitrag: lexi
  Nebelscheinwerfer zerlegen, dann lackieren p0mm3l 15 19.196 01.06.2014, 11:44
Letzter Beitrag: dicker sauerländer
  Stoßstange lackieren - komplett BlackCab 4 5.642 11.04.2014, 22:48
Letzter Beitrag: Jaxon1971
  Spiegel baugleich? Bujanis 5 4.253 26.03.2014, 10:15
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  mx5 spiegel duran 6 7.216 23.10.2013, 21:19
Letzter Beitrag: AbrigoRojo
  Außenspiegel-Gehäuse zerlegen für Lackierung Kai-8G 4 6.079 22.04.2013, 12:59
Letzter Beitrag: tomtomd
  RS2-Spiegel - Neu für 299 Euro! Ninja.636.rr 19 31.364 22.01.2013, 22:20
Letzter Beitrag: Mr. Speed
  Türseitenleisten erneuern und lackieren rastasven 1 4.002 13.01.2013, 12:50
Letzter Beitrag: Hainichhof
  Stoßstange - Welche Vorarbeiten zum Lackieren nötig? Wibo 4 5.795 27.12.2012, 10:26
Letzter Beitrag: Wibo
  Rs2 Spiegel anklappbar? Orcinus 1 2.999 17.06.2012, 14:41
Letzter Beitrag: lexi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste