Motoraumbau auf 2L 16V (6A)
#5
EDIT:

So habe mich mal nen bischen schlau gemacht ... wenn der ABK von werk aus schon den KLR hat müsste er ja "S-Arm Euro2" haben und wäre aufrüstbar auf D3 norm...
Der 16V 6A sowie ACE haben beide "Euro1 E2" und kann mit einem Minikat auf "Euro2" aufgerüstet werden somit wäre die abgasnorm die Selbe und es wäre Legal eintragbar nun kommt der Punkt dazu das der TÜV Nord mitlerweile anfängt wie die "Schluchtensch..." ähhh ich meine Österreicher das sie nur motoren bis 10% mehr leistung abnehmen wollen... dennoch gibt es aber mittel und wege diesen motor legal einzutragen! wenn die bestätigung des Fahrzeugherstellers besteht das der Motor serienmäßig in vergleichbarer karosserie eingebaut wurde! das der 16V in Cabrio eingebaut war wird man nur die schlüssel nummern brauchen die in der FAQ stehen um das zu beweisen ... am besten aber ein schreiben von Audi Zwinker
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Motoraumbau auf 2L 16V (6A) - von Mitchel - 17.01.2010, 14:30
RE: Motoraumbau auf 2L 16V (6A) - von Mitchel - 17.01.2010, 16:37
RE: Motoraumbau auf 2L 16V (6A) - von Vibesy - 17.01.2010, 17:20
RE: Motoraumbau auf 2L 16V (6A) - von Vibesy - 19.01.2010, 14:00
RE: Motoraumbau auf 2L 16V (6A) - von Mitchel - 19.01.2010, 20:32
RE: Motoraumbau auf 2L 16V (6A) - von Vibesy - 19.01.2010, 22:54
RE: Motoraumbau auf 2L 16V (6A) - von Mitchel - 09.02.2010, 18:58
RE: Motoraumbau auf 2L 16V (6A) - von Vibesy - 10.02.2010, 18:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste