24.01.2010, 16:42
Servus zusammen !!
"Hängearsch" ?! Das ist ja auch der Knaller.....
...habe ich bis jetzt noch nicht gehört/gelesen...

Die Bezeichnung muss ich mir unbedingt merken !
Bzgl. des Fahrwerks würde ich, um dieses "Problem" zu vermeiden, zu einer 60/40
Kombination tendieren. Denn der Kotflügel vorne "hängt" ja höher, als der hintere.
Das kann man dann optisch nur mit den verschiedenen "Federlängen" ausgleichen....
Oder alternativ das hier viel bennante "Höherlegungskit" an der Hinterachse verbauen.
Gibt es das von Weitec... ? Ich weiß es gar nicht mehr genau ...
Ich selbst fahre ein Bilstein Fahrwerk und bin mit dem optischen Erscheinungsbild sehr
zufrieden. Nur die Härte ist vielleicht zu stark. Beim Fahren finde ich das ganz ok, jedoch
muss ich immer an die "weiche" Cabriokarosserie denken.....
Gruß Flo
"Hängearsch" ?! Das ist ja auch der Knaller.....
...habe ich bis jetzt noch nicht gehört/gelesen...



Die Bezeichnung muss ich mir unbedingt merken !

Bzgl. des Fahrwerks würde ich, um dieses "Problem" zu vermeiden, zu einer 60/40
Kombination tendieren. Denn der Kotflügel vorne "hängt" ja höher, als der hintere.
Das kann man dann optisch nur mit den verschiedenen "Federlängen" ausgleichen....
Oder alternativ das hier viel bennante "Höherlegungskit" an der Hinterachse verbauen.
Gibt es das von Weitec... ? Ich weiß es gar nicht mehr genau ...
Ich selbst fahre ein Bilstein Fahrwerk und bin mit dem optischen Erscheinungsbild sehr
zufrieden. Nur die Härte ist vielleicht zu stark. Beim Fahren finde ich das ganz ok, jedoch
muss ich immer an die "weiche" Cabriokarosserie denken.....

Gruß Flo